Fundsache, Nr. 869 7200 Jahre altes Haus im Vorharz
25.07.2010, 12:53 Uhr
  Der Harz und seine Besonderheiten, wie hier die Teufelsmauer, ist durch eine Jahrtausend alte Geschichte geprägt.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Wissenschaftler haben im Harz-Vorland ein rund 7200 Jahre altes Wohnhaus entdeckt. Der Grundriss des jungsteinzeitlichen Gebäudes aus Holz und Lehm sei in der Feldmark bei Ührde auf einem Acker gefunden worden. Das Haus mit seinen drei das Dach tragenden Pfosten sei typisch für die Zeit, berichtete der Archäologe am Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Göttingen, Prof. Thomas Saile.
Bei einer sogenannten Magnetometer-Prospektion sei durch Sonden festgestellt worden, wo das natürliche Erdmagnetfeld des Bodens durch den Bau gestört sei. Dabei konnte der Grundriss genau festgelegt werden. Mit den Ausgrabungen soll am 2. August begonnen werden. Nach den bisherigen Untersuchungen gehört das Haus zu den ältesten Siedlungsspuren im Vorharz.
Quelle: ntv.de, dpa