Fundsache

Fundsache, Nr. 373 8000 Jahre Milch

Milch dient dem Menschen schon seit mehr als 8000 Jahren als Nahrungsmittel. Bereits im 7. Jahrtausend v.Chr. wurde Tiermilch getrunken, wie Wissenschaftler um Richard Evershed von der Universität Bristol herausgefunden haben. Bislang habe es nur Nachweise aus dem späten 5. Jahrtausend v.Chr. gegeben, schreiben die Forscher im britischen Fachjournal "Nature".

Eine besonders wichtige Rolle spielte Milch naturgemäß in Gegenden, in denen wie im Nordwesten Anatoliens Rinder statt Schafe oder Ziegen gehalten wurden. Dort wurden rund um das Marmarameer besonders viele Milchreste aus der Zeit von 6500 bis 5000 v.Chr. gefunden.

Die Wissenschaftler hatten mehr als 2200 Tonscherben aus 23 Ausgrabungsstätten des Nahen Ostens, Anatoliens und des Balkans auf organische Reste untersucht. Mit einer Kohlenstoff-Isotop-Analyse der Fette konnten sie unterscheiden, ob die Gefäße früher das Fleisch oder die Milch von Wiederkäuern enthielten. In mehreren Fällen stießen sie auf Reste von Milchprodukten.

Tiere wurden bereits seit dem 8. Jahrtausend v.Chr. wegen ihres Fleisches als Haustiere gehalten. Die Forscher vermuten, dass ihre Milch schon um 6500 v.Chr. weiterverarbeitet und gelagert wurde. Allerdings sei dies je nach landwirtschaftlicher Technik regional unterschiedlich gewesen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen