Fundsache

Fundsache, Nr. 1151 Alte Kirche unter Bischofsgruft

Die Sülchenkirche, eine Friedhofskapelle in Rottenburg.

Die Sülchenkirche, eine Friedhofskapelle in Rottenburg.

(Foto: dpa)

Archäologen haben in Baden-Württemberg unter der Gruft der Rottenburger Bischöfe die Überreste einer gewaltigen, sehr alten Kirche entdeckt. Ihre Wurzeln reichten zurück bis in die Anfänge des Christentums in Süddeutschland, sagte Bischof Gebhard Fürst.

Der Rottenburger Bischof Fürst in der Bischofsgruft der Sülchenkirche.

Der Rottenburger Bischof Fürst in der Bischofsgruft der Sülchenkirche.

(Foto: dpa)

Eine so große Kirche lasse darauf schließen, dass die heute eher kleine Stadt Rottenburg am Neckar vor rund 1200 Jahren ein geistliches und politisches Zentrum im Karolingerreich war.

Die Diözese überlegt nun, wie sie die historischen Fundamente erhalten und trotzdem ihre Bischofsgruft wie geplant sanieren und erweitern kann.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen