Fundsache

Fundsache, Nr. 1261 Älteste Hose der Welt in China freigelegt

Die offenbar älteste Hose der Welt ist noch gut erhalten.

Die offenbar älteste Hose der Welt ist noch gut erhalten.

(Foto: M. Wagner)

Hosen sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Beinkleider sollen bereits vor 3200 Jahren in China berittenen Kriegern die Gliedmaßen gewärmt und das Leben erleichtert haben. Ein guterhaltenes Fundstück aus Wolle verrät noch mehr.

Die offenbar älteste Hose der Welt hat ein deutsch-chinesisches Forscherteam in den Gräbern bei Turfan in Westchina entdeckt. Die Fragmente der Beinkleider sollen rund 3200 Jahre alt sein. Berittene Krieger sollen die Hosen damals getragen haben. Davon gehen zumindest die Mitarbeiter der Außenstelle Peking des Deutschen Archäologischen Instituts aus, denn sie fanden neben den Hosenresten auch Zaumzeug und für Reiterkrieger typischen Waffen als Grabbeigaben.

Bei der Untersuchung der Hosenfragmente, die aus Wolle bestehen, entdeckten die Forscher, dass sie aus drei separat gewebten Teilen gefertigt wurden - zwei Beinstücken und einem Zwickelteil. Alle Teile wurden auf demselben Webstuhl hergestellt. Es ist wahrscheinlich, dass die drei Hosenteile von derselben Person, die auch gewebt hat, zusammengenäht worden sind oder aber, dass Weber und Schneider eng miteinander zusammenarbeiteten.

Reiterhosen als Vorreiter

Die Hosenbeine waren gerade und weit geschnitten. Die große Weite im Schritt ließ den Trägern große Beinfreiheit, so dass ein Aufsteigen auf ein Pferd ohne Probleme möglich gewesen ist. Die Erkenntnisse aus den Untersuchungen lassen den Schluss zu, dass die Entwicklung des Hosenschnittes, wie er heute verwendet wird, eng mit dem Beginn des Reitens verbunden ist.

Ihre Erkenntnisse zur ersten Hose der Welt veröffentlichten die Forscher auf ScienceDirect.com. Die Forschungen werden im Rahmen des Projekts: "Silk Road Faschion: Kommunikation durch Kleidung des 1. Jahrhunderts v. Chr. in Ostzentralasien" durchgeführt.

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen