Fundsache

Fundsache, Nr. 915 Amenhoteps Kopf aus Granit

Die Gesichtszüge sind gut zu erkennen.

Die Gesichtszüge sind gut zu erkennen.

(Foto: REUTERS)

Archäologen haben in Ägypten die obere Hälfte einer 3000 Jahre alten Statue von Pharao Amenhotep III. entdeckt. Die fast eineinhalb Meter hohe Skulptur aus rotem Granit wurde am Grabtempel des Pharao in Luxor gefunden, wie der Chef der ägyptischen Altertumsverwaltung, Sahi Hawass, mitteilte.

Die insgesamt vermutlich drei Meter hohe Statue zeige, wie Amenhotep III. mit Amon, einem der wichtigsten Götter der ägyptischen Mythologie, auf einem Thron sitzt. Auf dem entdeckten Teil seien besonders gut die Gesichtszüge des Pharao zu erkennen, sagte Hawass.

In den vergangenen Jahren waren in seinem Tempel in Luxor bereits mehrere Teilstücke verschiedener Skulpturen entdeckt worden. Amenhotep III., der auch als Amenophis III. bekannt ist, regierte Ägypten vor etwa 3400 Jahren. Er gilt als Großvater des Kindpharaos Tutanchamun, dessen goldene Totenmaske weltbekannt ist.

Quelle: ntv.de, AFP

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen