Fundsache

Fundsache, Nr. 546 Buddha-Statue ohne Kopf

Buddha bedeutet wörtlich übersetzt "Erwachter".

Buddha bedeutet wörtlich übersetzt "Erwachter".

(Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb)

In der afghanischen Hauptstadt Kabul haben Archäologen eine jahrhundertealte Buddha-Statue in einem Tempel entdeckt. Der sitzende Buddha von der Größe eines normalen Menschen stamme womöglich aus dem fünften oder sechsten Jahrhundert, teilte das afghanische Kulturministerium mit.

Demnach wurde das Bildnis des buddhistischen Religionsstifters bereits im April auf dem Gelände eines prä-islamischen Tempels auf dem Berg Narandsch im Süden Kabuls entdeckt. Die Statue ist intakt, der Kopf allerdings fehlt.

Die Felswand im Tal von Bamijan, wo die Taliban 2001 die Buddha-Statuen zerstörten.

Die Felswand im Tal von Bamijan, wo die Taliban 2001 die Buddha-Statuen zerstörten.

Afghanistan verfügt über reichhaltige antike Kulturschätze, da es einst an der Seidenstraße lag, die Asien und Europa miteinander verband. Viele der Schätze wurden geraubt oder zerstört, im Jahr 2001 sprengte die Taliban-Regierung in der Provinz Bamijan mehrere jahrhundertealte stehende Buddha-Statuen. Im vergangenen Jahr entdeckten Archäologen in Bamijan eine 19 Meter lange Statue eines schlafenden Buddhas.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen