Fundsache, Nr. 763 Caos gigantisches Grabmal
28.12.2009, 18:28 Uhr
		                      Ein Blick auf das Grab in Anyang.
(Foto: REUTERS)
Das gigantische Grabmal des berühmt-berüchtigten chinesischen Herrschers Cao Cao (155-220 n. Chr.) soll in der Provinz Henan entdeckt worden sein. Darin habe man die Überreste eines männlichen Skeletts und zweier Frauen gefunden, berichtete die Online-Ausgabe der staatlichen Zeitung "China Daily" und zitierte chinesische Archäologen. Es dürfte sich um Cao, seine Frau und dessen Geliebte handeln, wird gemutmaßt.
Die etwa 740 Quadratmeter große Grabstätte befindet sich den Angaben zufolge in dem Dorf Xigaoxue bei Anyang, der einstigen Metropole von Cao Caos Königreich Wei. Ein 40 Meter langer Tunnel führt zur Grabkammer. Es sollen bereits mehr als 250 archäologische Funde geborgen worden sein. Dazu gehören Steinmalereien mit Motiven über das Alltagsleben zu Caos Zeiten sowie persönliche Gegenstände Caos wie Steintafeln mit Inschriften.
Tyrann und Dichter
Im Dezember 2008 seien Arbeiter, die nach Lehm für Ziegel gruben, auf das Grab gestoßen. Dessen Existenz habe man aus Sicherheitsgründen aber erst jetzt bekanntgegeben, hieß es.
Cao Cao gilt als schillernde Persönlichkeit mit sehr unterschiedlichen Charakterzügen. So soll er ein genialer Militärstratege gewesen, aber auch ein brutaler Tyrann - und ein Dichter. In der chinesischen Literatur und in Peking-Opern ist Cao immer wieder ein Thema.
Die chinesischen Archäologen gehen davon aus, dass die Grabanlage zahlreiche Informationen preisgeben wird über die Caos Königreich und Herrschaftssystem. Außerdem werde vermutet, das in der Umgebung des Königs-Mausoleums sich noch zahlreiche weitere Grabstätten befinden.
Quelle: ntv.de, dpa