Fundsache

Fundsache, Nr. 32 Flötenfund in Konstanz

Bei Ausgrabungen in Konstanz haben Archäologen eine seltene mittelalterliche Flöte entdeckt. Sie legten das 700 Jahre alte Instrument aus Buchsbaumholz in einem Meter Tiefe in einer früheren Latrine frei. Das Instrument sei ein rarer und bedeutender Fund, sagte Professor Ralph Röber, Leiter des Grabungsbüros der Landesamtes für Denkmalpflege.

Nach Angaben des Wissenschaftlers wurden in Mitteleuropa bislang erst zwei bis drei solcher mittelalterlichen Flöten entdeckt, unter anderem in Göttingen und den Niederlanden. In Konstanz ermöglicht eine Baustelle den Archäologen das Graben in den Fundamenten eines früheren mittelalterlichen Hauses.

Latrinen seien einst wie Müllschlucker benutzt worden, erläuterte Röber. Da in ihnen das Grundwasser gestanden habe, sei die Holzflöte gut konserviert. Die Flöte soll nun bearbeitet und 2007 im Archäologischen Landesmuseum in Konstanz ausgestellt werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen