Fundsache

Fundsache, Nr. 463 "HMS Victory" im Ärmelkanal

Im Ärmelkanal haben US-Taucher das Wrack eines mehr als 250 Jahre alten britischen Segelschiffs gefunden. Wie die britische Zeitung "Sunday Times" berichtete, handelt es sich bei dem Wrack um die "HMS Victory", ein Vorläufermodell des berühmten, gleichnamigen Flaggschiffs von Admiral Nelson.

Das Schiff ist demnach eines der größten der britischen Flotte, das je auf See verloren ging. Es sank 1744 bei der Rückkehr aus Portugal in einem schweren Sturm vor der Kanalinsel Alderney mit 1150 Menschen an Bord.

Berichten zufolge war die "HMS Victory" prachtvoll ausgestattet. Sie verfügte unter anderem über hundert Messing-Kanonen, die mit Delphinen und dem Monogramm von König Georg II. verziert gewesen sein sollen. Das Wrack wurde von Tauchern der in Florida ansässigen Firma Odyssey Marine Exploration gefunden. Das britische Verteidigungsministerium erklärte jedoch, es sei Eigentum der britischen Regierung. Für die Bergung von Teilen des Schiffs werde das US-Unternehmen deshalb eine Erlaubnis benötigen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen