Fundsache

Fundsache, Nr. 295 Hummelsignale per Fußabdruck

Quasi im Vorübergehen markieren Hummeln Blüten für ihre Artgenossen als "frisch geleert". Sie hinterlassen chemische Substanzen, die an ihren Füßen heften. Extra Duftsignale setzen sie aber nicht. Dies berichten Wissenschaftler der Universität Dortmund im Journal "Naturwissenschaften".

Jessica Wilms und Thomas Eltz hatten Exemplaren der Dunklen Erdhummel (Bombus terrestris) im Labor drei Fütterungsapparate vorgesetzt: Einen unberührten Kontrollapparat, einen, über den eine Hummel gerade drüber spaziert war und einen dritten, der mit Zuckerlösung gefüllt und kurz zuvor von einer Hummel geleert worden war.

Die Beobachtung zeigte, dass die Hummeln jene beiden Fütterungsanlagen mieden, die zuvor von einem Artgenossen besucht worden waren. Allein die Fußabdrücke der Hummeln reichten also aus, um den Artgenossen "Achtung, gerade geleert" zu signalisieren. An Glasscheiben, über die die Hummeln gelaufen waren, wiesen die Forscher dann auch Substanzen nach, die bekanntermaßen andere Hummeln abschrecken.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen