Fundsache

Fundsache, Nr. 679 Hund bringt uralten Knochen

Veterinärmedizinier warnen davor, Hunde mit Knochen zu füttern, da das viele Gefahren birgt.

Veterinärmedizinier warnen davor, Hunde mit Knochen zu füttern, da das viele Gefahren birgt.

(Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb)

Eine faustdicke Überraschung hat ein Hund im elsässischen Wittenheim seinen Besitzern beschert: Er brachte ihnen beim Gassi gehen Menschenknochen mit, wie die örtlichen Behörden mitteilten. Es handelte sich demnach um die Gebeine von zwei Jugendlichen - die waren aber bereits vor 7000 Jahren gestorben. Der Hund hatte die Knochen in einer archäologischen Ausgrabungsstätte aufgestöbert.

Wie der Bürgermeister des nördlich von Mülhausen gelegenen Städtchens mitteilte, wurden die Ausgrabungen an einer Baustelle gemacht, auf der eine Wohnsiedlung gebaut werden soll. Die Ausgrabungsstelle sei markiert gewesen, betonte der Bürgermeister. Der Hund habe dort "nichts zu suchen" gehabt.
 

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen