Fundsache, Nr. 520 Leptofauchea coralligena
13.05.2009, 16:45 UhrSpanische Forscher haben eine neue Art der Rotalgen im Mittelmeer nachgewiesen. Die Alge sei im westlichen Mittelmeer weit verbreitet, bisher aber von den Wissenschaftlern einer falschen Art zugeordnet worden, berichtete die Leiterin des Forscherteams von der Universität Gerona, Conxi Rodrguez-Prieto. Die jetzt entdeckte Rotalge gehöre zu den Tiefsee-Algen. Die Wissenschaftler gaben ihr den Namen Leptofauchea coralligena.
Bisher habe man angenommen, die Alge gehöre zu einer Art, die Wissenschaftler als Rhodymenia ardissonei bezeichnen. Diese Algenart komme jedoch - anders als die neu entdeckte Rotalge - in der Nähe der Wasseroberfläche vor und pflanze sich auf andere Weise fort, heißt es in der Studie, die in der Fachzeitschrift "European Journal of Phycology" veröffentlicht wurde.
Leptofauchea coralligena wachse dagegen in einer Tiefe von 35 bis 40 Metern und sei an der Mittelmeerküste zwischen Valencia und Genua zu finden, sagte die Forscherin der spanischen Zeitung "El Peridico de Catalunya". Im Mittelmeer lebten 1100 verschiedene Arten größerer Algen. Die meisten davon seien rot. Die grünen Algen seien bekannter, weil sie häufiger zu sehen seien. An der Studie arbeiteten auch Forscher der Universität Gent in Belgien mit.
Quelle: ntv.de