Fundsache

Fundsache, Nr. 1080 Maya-Vasen in Höhle auf Yucatán

In einer "Cenote" bei Chichén Itzá wurden bereits im Mai 2011 bedeutende archäologische Funde gemacht.

In einer "Cenote" bei Chichén Itzá wurden bereits im Mai 2011 bedeutende archäologische Funde gemacht.

(Foto: picture alliance / dpa)

Archäologen haben auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán 70 bis zu 1000 Jahre alte Vasen gefunden. Sie lagen auf dem Grund einer Wasserhöhle (Cenote) bei der Maya-Pyramidenstätte Chichén Itzá.

Nach Angaben des Forschers Sergio Grosjean vom zivilen Forschungszentrum Mayab handelt es sich um den bedeutendsten Fund dieser Art seit 1920. Damals waren ebenfalls in einer Wasserhöhle nahe Chichén Itzá 6000 Vasen der Mayas geborgen worden.

Der neue Fund war bereits vor zwei Wochen gemacht worden, wie die Tageszeitung "La Jornada" berichtete. An der Suche waren den Angaben zufolge mexikanische und ausländische Archäologen und Höhlenforscher beteiligt. Um die bedeutende Entdeckung vor möglichen Plünderern und Schatzsuchern zu schützen, wurde der Ort nicht genannt.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen