Fundsache

Fundsache, Nr. 695 Neue Mückenart entdeckt

Anopheles funestus, die Malaria-Mücke. Die neue Spezies sieht ihr sehr ähnlich.

Anopheles funestus, die Malaria-Mücke. Die neue Spezies sieht ihr sehr ähnlich.

(Foto: picture-alliance / dpa)

Südafrikanische Forscher haben eine bisher noch unbekannte Mückenart entdeckt. Bei der in dem Kleinstaat Malawi am gleichnamigen See gefundenen Spezies handelt es sich um einen Verwandten der Malaria übertragenden Anopheles-Mücke, erklärt die Johannesburger Witwatersrand-Universität. Forscher der Universität hatten gemeinsam mit dem Nationalen Institut für Meldepflichtige Krankheiten die Mücken untersucht, die nahe dem Ort Karonga in Autoreifen neben einer Grashütte gefunden worden waren. Insgesamt 63 Weibchen wurden in einem Johannesburger Labor gehalten bis ihre Jungen schlüpften.

An ihnen wurden dann Untersuchungen vorgenommen, die nach Ansicht der Wissenschaftler dem Kampf gegen Malaria neue Impulse geben könnten. Wörtlich heißt es in der Erklärung: "Wir konnten eine Reihe von Experimenten ausführen um zu zeigen, dass die Malawi-Mücken nicht die gleichen wie die Anopheles funestus sind, und dass wir es mit einer für die Wissenschaft neuen Spezies zu tun haben." Die zuständige Professorin Maureen Coetzee betonte: "Die Ergebnisse haben Auswirkungen für die Malaria-Kontrolle - vor allem auf Versuche, genetisch modifizierte Moskitos zu nutzen."

Die gefundene neue Mückenart übertrage keine Malaria, obwohl sie der Anopheles sehr ähnlich sehe.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen