Fundsache

Fundsache, Nr. 850 Text zum altindischen Sanskrit

Ein belgischer Gastwissenschaftler der Universität Potsdam hat in Italien einen der frühesten sprachwissenschaftlichen Texte zum altindischen Sanskrit entdeckt. In einem Kloster in der Nähe Roms spürte der Forscher das Manuskript "Grammatica Grandonica" aus dem 18. Jahrhundert auf, wie die Universität mitteilte.

Das Wort Sanskrit in Devanagari-Schrift.

Das Wort Sanskrit in Devanagari-Schrift.

(Foto: Immanuel Giel, wikipedia)

Sanskrit sei einer der ältesten Zweige der indogermanischen Sprachfamilie und diene als Grundlage historischer Untersuchungen der europäischen Sprachen. Der wiederentdeckte Text solle Erkenntnisse über die Wissenschaftsgeschichte bringen, hoffen die Forscher.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen