Fundsache, Nr. 255 Vermisste Heiligenfigur
12.12.2007, 12:10 UhrEine seit mehr als 100 Jahren verschwundene Heiligenfigur steht wieder an ihrem angestammten Platz in der "Goldenen Tafel" im Landesmuseum Hannover. Die Statuette aus dem berühmten Hochaltar war im März überraschend auf einer Kunstmesse im holländischen Maastricht aufgetaucht. Dort bot ein Händler sie zum Verkauf an. Wie das Landesmuseum Hannover mitteilte, konnte die 30 Zentimeter hohe Figur für 250 000 Euro erworben werden. Die Unterstützung mehrerer Stiftungen ermöglichte den Ankauf.
An diesem Mittwoch können Besucher erstmals die anmutige gekrönte Heilige besichtigen. Ihr Platz ist am Rand des linken Altarflügels. Von den ursprünglich zwölf Skulpturen sind fünf erhalten. Die "Goldene Tafel" der Lüneburger Michaeliskirche sei von internationalem Rang, betont Museumsdirektorin Heide Grape-Albers. Der Altar gehört zu den Spitzenwerken der europäischen Gotik des 14. und 15. Jahrhunderts. Der Kirchenschatz kam bereits im 19. Jahrhundert von Lüneburg in ein Museum nach Hannover. Schon zuvor hatten Kirchenräuber mehrfach den Altar mit seinem prunkvollen Reliquienschrein geplündert. Seit etwa 1900 galt die Heiligenfigur als verschollen.
Quelle: ntv.de