Fundsache, Nr. 102 Wertvolles Relief im Vatikan
18.02.2007, 15:34 UhrIm Vatikan haben Kunstexperten ein wertvolles Flachrelief aus Marmor wiederentdeckt, mit dem bis zum 17. Jahrhundert das Petrusgrab überdacht war. Das so genannte Ziborium war 1484 von Papst Sixtus IV. in Auftrag gegeben worden und zeigt auf vier jeweils 3,4 Meter langen Seiten unter anderem die Kreuzigung des Petrus, die Verhaftung des Apostels Paulus und den Fall des Simon Magus. Das Relief sei in den riesigen Archiven der Verwaltung des Petersdoms - der "Fabbrica di San Pietro" - gefunden worden, berichtete die Zeitung "La Repubblica" am Sonntag.
Nachdem Barock-Bildhauer Gian Lorenzo Bernini (1598-1680) im Jahr 1624 den Auftrag bekommen hatte, eine neue Überdachung für das Petrusgrab zu schaffen, war das alte Ziborium abgebaut und in kleinere Teile zerlegt worden. Der von Bernini auf 29 Meter hohen gewundenen Säulen errichtete Bronzebaldachin befindet sich bis heute im Zentrum des Petersdoms.
Erst Anfang des Monats hatten Experten in der "Fabbrica di San Pietro" eine weitere kleine Sensation entdeckt: Eine Jahrhunderte alte Quittung, die beweisen soll, dass Renaissance-Baumeister Michelangelo (1475-1564) während seiner Arbeiten am Petersdom auch privat in einem Zimmer im Inneren der Basilika lebte. "Dieses Dokument aus dem Jahr 1557 bringt eine Wahrheit ans Licht, die bisher nur eine Vermutung war", sagte eine Kunsthistorikerin über den Fund.
Quelle: ntv.de