Fundsache, Nr. 393 Zwillingsvater Tutanchamun
02.09.2008, 09:38 UhrDer legendäre Pharao Tutanchamun war nach Angaben eines britischen Forschers sehr wahrscheinlich der Vater von zwei in seinem Grab gefundenen totgeborenen Babys. Bei den beiden mumifizierten Säuglingen handele es sich allem Anschein nach um Zwillinge, teilte der Anthropologe Robert Connolly von der Universität Liverpool mit. Das gehe aus neuen Untersuchungen hervor, die er zusammen mit ägyptischen Wissenschaftlern vorgenommen habe.
Die ägyptische Antikenbehörde hatte im August DNA-Tests angekündigt, mit deren Hilfe geklärt werden sollte, ob die beiden totgeborenen Kinder Nachfahren Tutanchamuns und seiner Frau Ankhesenamun waren. Ankhesenamun war eine Tochter Nofretetes, die als eine der größten Schönheiten der ägyptischen Antike galt.
Tutanchamun lebte von rund 3300 Jahren. Er bestieg im Alter von neun Jahren den Thron und starb zehn Jahre später unter rätselhaften Umständen. Der britische Forscher Howard Carter entdeckte sein Grab 1922 im ägyptischen Luxor. Die beiden Babymumien wurden seitdem an der Universität Kairo aufbewahrt.
Quelle: ntv.de