Wissen

Service für empfindliche Menschen Bäume bekommen Hormonspritzen

Hormonspritzen für Platanen sollen in der australischen Metropole Melbourne Personen mit Heuschnupfen das Leben erleichtern.

Hormonspritzen für Platanen sollen in der australischen Metropole Melbourne Personen mit Heuschnupfen das Leben erleichtern.

(Foto: imago/imagebroker)

Melbourne rückt seinen Platanen nun mit Hormonspritzen zu Leibe, damit sie keine zum Niesen reizenden Härchen produzieren. Alles ganz natürlich, versichert die Stadtverwaltung.

Weil sie Menschen zum Niesen reizen, sollen Bäume in der australischen Metropole Melbourne Hormonspritzen bekommen. Der Versuch laufe bereits im zweiten Jahr, sagte eine Sprecherin der Stadtverwaltung. Stein des Anstoßes sind Platanen. Sie bilden Härchen neben ihren Samen, die bei einigen Menschen Nase, Hals und Augen reizen.

Es soll die Absonderung von Blütenstaub unterdrückt werden, der bei Allergikern Nase, Hals und Augen reizt.

Es soll die Absonderung von Blütenstaub unterdrückt werden, der bei Allergikern Nase, Hals und Augen reizt.

(Foto: imago stock&people)

"Wir testen in der Natur vorkommende Pflanzenhormone, um das Blühen der Bäume zu unterbinden", sagte die Sprecherin. Erste Versuche mit Injektionen in die Stämme seien wenig vielversprechend gewesen. Nun würden die Hormone in den Boden um die Stämme der Platanen gespritzt.

Die Stadt habe rund 5000 Platanen. Problematisch seien aber vor allem die Bäume in den Gegenden mit Straßencafés. Café-Besitzer hatten Alarm geschlagen. "Die Leute wollen ihren Cappuccino schließlich nur mit Milchschaum und nichts anderem darauf genießen", sagte Ian Shears, in der Stadtverwaltung zuständig für Landschaftsgestaltung, dem Rundfunksender ABC.

Die kugeligen Sammelfrüchte der Platanen bleiben in der Regel über den Winter hinweg am Baum. Danach zerfallen sie und setzen dabei ihre Härchen frei. Platanen waren ursprünglich vor allem auf der Nordhalbkugel verbreitet, werden aber auch in Australien angepflanzt.

Quelle: ntv.de, sni/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen