Das war Dienstag, der 18. Juni 2024
Liebe Leserinnen und Leser,
über Deutschland rollt eine Unwetter-Front. Dabei ist es von Südwest nach Norden zu teils massiven Regenfällen, Gewittern und Hagel gekommen. Lokal rückten die Feuerwehren zu zahlreichen Einsätzen aus. Vorsorglich wurden einige Fan-Meilen der Europameisterschaft geschlossen, etwa in Düsseldorf, Dortmund, Gelsenkirchen und Köln sowie in Berlin. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagte, es drohe "eine Schwergewitterlage quer über der Mitte des Landes, die noch bis Mittwochfrüh andauert". Für mehrere Regionen gelten Unwetterwarnungen.
In Dortmund haben kräftige Regenfälle am Nachmittag für ungefähr 20 Einsätze der Feuerwehr gesorgt. Im Stadion versuchten die Ordnerinnen und Ordner, die Auswirkungen des Regens vor dem EM-Spiel der Türkei gegen Georgien möglichst gering zu halten: Sie fegten das Wasser, das sturzbachartig von den Dächern fiel und die Treppen hinunterfloss, in offene Gullys. Meine Kollegen Tobias Nordmann und Martin Armbruster haben derweil über die türkische Euphorie-Lawine im Vorfeld des Spiels berichtet. Eine Auswertung des Spieles können Sie hier lesen.
Außerdem möchte ich Ihnen heute noch diese Texte ans Herz legen:
Diese Frau ist eine klare Ansage an Putin Von Hubertus Volmer
Ukraine wird für Ost-CDU zum Problem Von Volker Petersen
Zwangsheiraten kommen oft nicht überraschend Von Solveig Bach
Neue Grippevirus-Mutation alarmiert Mediziner Von Hedviga Nyarsik
Und damit verabschiede ich mich von Ihnen.