Hierzulande erfolgreichster Film "Avatar: The Way of Water" erklimmt den Thron
20.02.2023, 11:51 Uhr Artikel anhören
Da brennt die Hütte: "Avatar: The Way of Water" ist weiter in der Erfolgsspur.
(Foto: picture alliance/dpa/20th Century Studios)
James Cameron hat mit "Avatar" noch viel vor. Um sich an die zahlreichen geplanten Fortsetzungen zu machen, war ein Erfolg des zweiten Teils seiner Fantasy-Saga jedoch unabdingbar. Nun kann sich der Starregisseur endgültig entspannt zurücklehnen: "The Way of Water" schreibt Filmgeschichte.
"Avatar: The Way of Water" hat auf seiner Rekordjagd zwei weitere Meilensteine erreicht. Einer davon liegt in Deutschland: So ist der zweite Teil des Fantasy-Spektakels von Starregisseur James Cameron mittlerweile der hierzulande kommerziell erfolgreichste Film aller Zeiten. Binnen 68 Tagen habe der Film 129 Millionen Euro Umsatz an den deutschen Kinokassen generiert, teilte die Walt Disney Company mit. Kein Pappenstiel: Schließlich zählt Deutschland nach den USA, China und Frankreich zu Disneys wichtigsten Märkten weltweit.
"Avatar: The Way of Water" bricht damit einen Rekord, der vor 25 Jahren ebenfalls von Cameron aufgestellt worden war und der bis heute Bestand hatte. So thronte unter finanziellen Gesichtspunkten bis dato "Titanic" an der Spitze.
Dass der Katastrophenfilm mit Kate Winslet und Leonardo DiCaprio nun beim Umsatz überholt wurde, hat auch mit den gestiegenen Ticketpreisen der vergangenen Jahre und dem Aufschlag für Kinofilme in 3D zu tun. Mit Blick auf die Anzahl der deutschen Kinobesucher hat "Titanic" hingegen die Nase noch vorn. Doch auch in dieser Statistik könnte es lediglich eine Frage der Zeit sein, bis "Avatar: The Way of Water" vorbeizieht.
In den USA jetzt auf Platz drei
Einen zweiten Meilenstein knackte das Fantasy-Epos unterdessen auch in den USA. Dort rangiert die "Avatar"-Fortsetzung nun auf dem dritten Platz in der Liste der kommerziell erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Dazu musste sich der Film ebenfalls an "Titanic" vorbeischieben, der nun auf Platz vier anzutreffen ist, wie eine Auflistung der Seite "Box Office Mojo" zeigt.
"Avatar: The Way of Water" kann demzufolge inzwischen rund 2,245 Milliarden US-Dollar Umsatz verbuchen. Platz zwei hält "Avengers: Endgame" mit knapp 2,8 Milliarden US-Dollar. Spitzenreiter bleibt mit "Avatar: Aufbruch nach Pandora" der Streifen, mit dem Cameron 2009 den Grundstein für sein Fantasy-Epos legte. Mit etwas über 2,9 Milliarden US-Dollar konnte er nach wie vor so viel Geld wie bislang kein anderer Film einfahren.
Das Rennen war zuletzt noch einmal spannend geworden, weil "Titanic" anlässlich des 25. Jubiläums erneut ins Kino gekommen war. Zudem ist noch nicht sicher, dass "Avatar: The Way of Water" den Platz auch verteidigen kann: Aktuell trennen beide Werke laut "Box Office Mojo" nur etwas mehr als eine Million US-Dollar. Die Tendenz der vergangenen Tage deutet jedoch darauf hin, dass "Titanic" dann doch etwas früher die Luft ausgehen dürfte.
Quelle: ntv.de, vpr/spot