Playlist veröffentlicht Dazu tanzt Barack Obama in diesem Sommer
13.08.2024, 13:08 Uhr Artikel anhören
Bittet seine Follower zum Tanz: Barack Obama.
(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)
Zum wiederholten Male lässt sich Barack Obama in den virtuellen Plattenschrank schauen. Der Ex-US-Präsident veröffentlicht seine Playlist für den diesjährigen Sommer und präsentiert seine musikalischen Lieblinge - von regulärem Pop über angesagten Rap bis zu legendärem Rock ist alles dabei.
Barack Obama hat seine Follower an seinem musikalischen Sommer teilhaben lassen. Am Montag teilte der ehemalige US-Präsident auf X traditionsgemäß seine Sommer-Playlist. Wie für den 63-Jährigen üblich laufen sowohl aktuell angesagte Songs als auch Klassiker auf seinen Kopfhörern.
Unter den 44 Titeln ist von allem etwas dabei: Auf derzeitige Hits wie "365" von Popstar Charli XCX und "My Best" der Rapperin Saweetie folgen Oldies wie der The Rolling Stones-Song "(I Can't Get No) Satisfaction". In seiner Nachricht wies Obama auf die diverse Auswahl hin. "Der Sommer neigt sich dem Ende zu und ich wollte ein paar Songs vorstellen, die ich in letzter Zeit gehört habe - und es wäre nicht meine Playlist, wenn sie nicht eine vielseitige Mischung enthalten würde", schrieb er.
Von Etta Jones bis Beyoncé
Seine Sommer-Favoriten umfassen Beyoncés Country-Single "Texas Hold 'Em" und R&B-Tracks wie Tommy Richmans "Million Dollar Baby". Im Mix befinden sich ebenso der Tiktok-Hit "I Like The Way You Kiss Me" von Artemas und das soulige "Don't Cry Baby" der Sängerin Etta Jones aus den 1960ern. "Ich hoffe, ihr findet etwas Neues zum Anhören!", wünschte Obama den Fans mit der bunten Liedersammlung.
Neben seinen musikalischen Highlights teilte er auch seine bisherigen literarischen Lieblinge des Jahres. Diese gestaltete sich ebenso abwechslungsreich. Der Ex-Politiker empfahl unter anderem den Science-Fiction-Roman "The Ministry of Time", das Debüt des iranisch-US-amerikanischen Dichters Kaveh Akbar namens "Matyr!" und den "The New York Times"-Bestseller "The God of the Woods".
Obama begann 2009, seine liebsten Bücher mit der Öffentlichkeit zu teilen. Sechs Jahre später erweiterte er die Tradition um seine Musik-Tipps im Sommer und zum Ende des Jahres. Diese machen Follower auf Streamingdiensten wie Spotify als Playlists für alle zugänglich.
Quelle: ntv.de, nan/spot