Unterhaltung

"Bete, Amerika" Die Twitter-Reaktionen der Stars

Da hilft nur noch beten: Der Twitter-Account von Lady Gaga.

Da hilft nur noch beten: Der Twitter-Account von Lady Gaga.

(Foto: Twitter / CountryOfKindness)

Der Ausgang der US-Wahl schlägt auch in Hollywood und der Musikwelt in den USA ein wie eine Bombe. Die Reaktionen bei Twitter lassen nicht lange auf sich warten. Während einige Trump-Fans feiern, herrscht im Clinton-Lager blankes Entsetzen.

Die Präsidentschaftswahlen in den USA haben in noch nie dagewesener Weise polarisiert - auch bei den Prominenten aus Hollywood, der Musikbranche und dem Showbusiness. Das galt schon im Wahlkampf, in dem sich die meisten Stars auf Hillary Clintons Seite schlugen, doch auch die jetzigen Reaktionen auf Donald Trumps Sieg haben es in sich. Wir haben die ersten Wortmeldungen bei Twitter zusammengesammelt.

Lena Dunham

Die unter anderem aus der Serie "Girls" bekannte Schauspielerin geriet schon frühzeitig im Wahlkampf mit Donald Trump aneinander. Ja, sie kündigte sogar an, im Falle eines Trump-Sieges das Land zu verlassen: "Ich weiß, dass viele schon damit gedroht haben, aber ich werde das wirklich tun." Trump ließ das nicht unbeantwortet. Dunham sei sowieso nur eine zweitklassige Schauspielerin ohne Sexappeal, wetterte er gegen die 30-Jährige. Es wäre "wirklich eine großartige Sache", wenn sie das Land verlassen würde.

Unmittelbar nach dem Sieg Trumps gab es zunächst keine Reaktion Dunhams. Doch noch wenige Stunden zuvor war sie sich wohl sicher, dass es nicht dazu kommen werde. "Heute Nacht werden wir Geschichte schreiben", twitterte sie. 

Whoopi Goldberg

Schauspielerin Whoopi Goldberg war im Wahlkampf ähnlich wie Dunham mit Trump aneinandergeraten. Auch ihr legte der kommende 45. Präsident der USA die Auswanderung nahe. Goldberg ließ nun in Reaktion auf den Wahlausgang den Retweet eines anderen Twitterers für sich sprechen: "2016. Wir haben zusammen Bowie, Prince, Gene Wilder, Muhammad Ali und die Vereinigten Staaten in ein und demselben Jahr verloren", ist da zu lesen.

 

Lady Gaga

Sängerin Lady Gaga machte sich bis zuletzt im Wahlkampf für Hillary Clinton stark. Für sie können die USA nach Trumps Sieg offenbar nur noch auf Beistand von oben hoffen. "Bete, Amerika", lautet ihre schlichte Botschaft.

 

Katy Perry

Auch Lady Gagas Gesangskollegin Katy Perry hatte sich mächtig für Clinton ins Zeug gelegt. Sie feuerte am Mittwochmorgen gleich eine ganze Reihe Tweets ab, in denen sie ihrem Frust freien Lauf ließ. Das ging sogar so weit, dass sie eine Revolution prophezeite, zum Aufstand und zum Widerstand aufrief: "Sitzt nicht still herum. Jammert nicht. Bewegt euch. Wir sind kein Land, das sich von Hass leiten lassen wird."

 

 

 

 

 

Michael Moore

Der Regisseur, der mit Filmen wie "Bowling For Columbine" stets einen kritischen Blick auf die US-amerikanische Gesellschaft geworfen hat, gibt sich in einem ersten Tweet noch moderat. "Wo auch immer das endet, ist, wo wir beginnen werden", deutet er Widerstand gegen Trumps künftige Politik an. Wenig später wird er mit einem Zitat des Sozialwissenschaftlers Bertram Gross deutlicher: "Die nächste Welle des Faschismus wird nicht mit Viehwagons und Lagern kommen. Sie kommt mit einem freundlichen Gesicht."

 

Lily Allen

Sängerin Lily Allen wiederum reagiert mit Sarkasmus auf Trumps Wahlsieg. "Kanada muss darüber nachdenken, eine Mauer zu bauen", schreibt sie.

 

Ariana Grande

Allens Kollegin Ariana Grande indes ist nicht zum Scherzen zumute. "Das ist äußerst beängstigend", erklärt sie. Sie sei in Tränen aufgelöst.

 

Alyssa Milano

Auch "Charmed"-Serienstar Alyssa Milano schreibt, sie sei "erschüttert". Zugleich zitiert sie ihre Mutter: "Ich werde jetzt meine Augen schließen und von Bob Dylan träumen." Und sie fragt sich: "Kann es sein, dass dieses Land noch sexistischer als rassistisch ist? Möge Gott uns allen beistehen."

 

Ellen DeGeneres

Talkshow-Moderatorin Ellen DeGeneres ließ sich zu keiner derart eindeutigen Stellungnahme hinreißen. Gleichwohl bekundete sie ihre Solidarität mit Clinton. "Hillary Clinton, wie auch immer das heute Nacht ausgeht - ich bin so stolz auf dich und so geehrt, deine Freundin zu sein."

 

Kid Rock

Die prominenten Trump-Anhänger ließen sich schon vor der Wahl beinahe an einer Hand abzählen. Doch es gab und es gibt sie. Einer von ihnen ist etwa Sänger Kid Rock. Den Sieg seines politischen Favoriten kommentierte er vielsagend mit einem Video.

Kirstie Alley

Auch Schauspielerin Kirstie Alley gehörte von Anfang an zu den Unterstützern von Donald Trump. "Glückwunsch, Präsident Trump", jubelt sie. Es sei ein Sieg gegen alle Regeln und gegen das Establishment.

 

Stephen Baldwin

Und schließlich freut sich auch Schauspieler Stephen Baldwin darüber, "Teil einer so beeindruckenden Geschichte" gewesen zu sein. Zugleich blickt er nach vorne: "Bald beginnt die wirkliche Arbeit."

Die "wirkliche Arbeit" für Trump wird nicht zuletzt sein, die Gräben in der US-Gesellschaft, die im Wahlkampf noch weiter aufgerissen wurden, wieder zu schließen. Ob ihm das gelingen wird? Daran nähren auch die ersten Reaktionen im Lager der Prominenten die Zweifel.

* Die ursprünglich Cher in diesem Artikel zugeschriebenen Aussagen stammten nicht vom offiziellen Twitter-Account der Sängerin. Wir bitten den Irrtum zu entschuldigen.

Quelle: ntv.de, vpr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen