"Disclaimer" von Alfonso Cuarón Eine Miniserie für Geist und Sinne


Hat viele Geheimnisse: Catherine (Cate Blanchett) in "Disclaimer"
(Foto: AppleTV+)
Mit der siebenteiligen Thriller-Serie "Disclaimer" hat der mexikanische Filmregisseur und mehrfache Oscarpreisträger Alfonso Cuarón seine erste Serie vorgelegt. Das Ergebnis: eine perfekte Symbiose aus Bild, Ton und Handlung!
Es war nur eine Frage der Zeit, bis Alfonso Cuarón nach Netflix bei einem weiteren Streaming-Anbieter tätig wird. Mit "Disclaimer" - zu streamen bei Apple TV+ - hat der "Roma"-Regisseur eine fesselnde Miniserie geschaffen, die den Zuschauer zu gleichen Teilen berauscht und fordert. Schauspiel, Kamera, Ton und Geschichte sind herausragend, wobei vor allem Cate Blanchett, Kevin Kline und die australische Schauspielerin Leila George mehr als nur Akzente setzen.
Basierend auf dem gleichnamigen Roman der britischen Autorin Renée Knight entwickeln die sieben Episoden eine Sogwirkung, der sich der Zuschauer nur schwer entziehen kann. Wer vor komplexen und anspruchsvollen Handlungen nicht zurückschreckt, sollte sich diese Serie nicht entgehen lassen! Sie ist einmal mehr der Beweis dafür, dass die große und kreative Erzählkunst nicht ausgedient hat.
Eine ausführliche Kritik zu "Disclaimer" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Sport-Dokumentation "Tommy", die Comedy-Drama-Serie "Loudermilk" sowie der Katastrophenfilm "No Way Up".
Immer freitags präsentiert Ronny Rüsch "Oscars & Himbeeren", den ntv-Podcast rund ums Streamen. Informativ. Unterhaltsam. Kompakt. In der ntv-App, bei RTL+ Musik, Spotify und Apple Podcasts.
Quelle: ntv.de