Linienflieger nach London Flugpassagiere bestaunen Herzogin Kate
13.10.2016, 14:38 Uhr
Hello, Her Royal Highness, dachten sich wohl die Flugpassagiere.
(Foto: imago/i Images)
Der Flug von Rotterdam nach London dauert weniger als eine Stunde. Grund genug für Herzogin Kate, statt eines Privatjets einen Linienflieger zu nehmen und die Mitreisenden sprachlos zu machen.
Herzogin Catherine gab sich am Mittwochabend auf ihrem Rückflug von einem Besuch beim niederländischen Königpaar besonders bodenständig und wählte statt eines Privatjets einen Linienflug. Als letzte Passagierin bestieg die Frau von Prinz William die British-Airways-Maschine von Rotterdam in Richtung London und versetzte die Mitreisenden in Staunen.
In einem hellblauen Kostüm, das sie bereits den gesamten Tag über trug, betrat Kate mit ihrem Team und ihren Leibwächtern den Flieger und nahm für den rund einstündigen Flug in der ersten Reihe Platz. Ein anderer Passagier berichtet der "Dailymail", dass er noch nie so viele iPhones auf einmal gesehen habe, die in die Höhe gereckt wurden als die Prinzessin an Bord ging. Die Herzogin verließ nach der Landung vor allen anderen Gästen die Maschine und bestieg einen Wagen, der auf dem Rollfeld wartete.
Der Besuch in den Niederlanden war Kates erster offizieller Solo-Auftritt im Ausland. Zu Beginn ihrer Stippvisite wurde sie vom niederländischen König Willem-Alexander zum Essen in der königlichen Residenz Wassenaar bei Den Haag empfangen.
Kate besuchte zudem das berühmte Mauritshuis in Den Haag mit der Galerie alter niederländischer Meister. Möglicherweise in Anspielung auf das dort hängende Gemälde "Mädchen mit dem Perlenohrgehänge" von Johannes Vermeer trug auch Kate Ohrringe mit Perlen zu ihrem blauen Kostüm. Außerdem unterhielt sie sich mit der Museumsdirektorin und fand auch Zeit für kurze Gespräche mit Kindern, die niederländische und britische Fähnchen schwenkten. In Den Haag ließ sie sich ebenso wie später in Rotterdam über diverse Sozialprojekte unterrichten.
Quelle: ntv.de, lsc/dpa