Unterhaltung

Volks-Rock'n'Roll unplugged Gabalier gibt Österreich-Debüt bei MTV

Freut sich "uuuuunfassbar": Andreas Gabalier.

Freut sich "uuuuunfassbar": Andreas Gabalier.

(Foto: imago/foto2press)

Von Paul McCartney über Nirvana bis Herbert Grönemeyer - zahlreiche Pop-Größen gaben sich schon bei der Akustik-Reihe "MTV Unplugged" die Ehre. Aber ein Star der volkstümlichen Musik? Dafür braucht es schon Andreas Gabalier.

Dass nach dieser Nachricht die Gefühle mit Andreas Gabalier durchgehen, ist mehr als verständlich: Der 31-Jährige wird als erster Österreicher überhaupt sein eigenes "MTV Unplugged" bekommen. Und nicht nur das ist eine Premiere. Es dürfte auch das erste Mal sein, dass mit dem "Volks-Rock'n'Roller" volkstümlichen Klängen bei der berühmten Akustik-Konzert-Reihe eine Plattform geboten wird.

Gabalier verkündete die Neuigkeit selbst via Facebook - und freute sich riesig: "Dass DAS der absolute Ritterschlag für alle Weltstars gewesen ist, ist mir bewusst, und so freue ich mich uuuuunfassbar darauf, auf diesem Wege Geschichte schreiben zu dürfen!"

Aufzeichnung in Wien

Damit reiht sich der Schlagerstar in eine illustre Riege von Künstlern ein, die diesen "Ritterschlag" bereits erhalten haben - von Paul McCartney über Aerosmith bis hin zu Phil Collins, aber auch von Herbert Grönemeyer über Die Ärzte bis hin zu den Fantastischen Vier. Die Unplugged-Alben von Nirvana oder Bryan Adams hätten seine Jugend geprägt, schreibt Gabalier weiter. Es sei für ihn "die größte Ehre", die Unplugged-Show am 14. September in Wien aufzuzeichnen.

Die TV-Ausstrahlung wird jedoch erst am 25. November stattfinden. Zeitgleich werde dann auch ein zugehöriges Album erscheinen, hieß es auf Anfrage eines Fans auf Gabaliers Facebook-Seite. Demnach soll es für das Konzert auch keine Tickets im offiziellen Verkauf geben. Wie Fans vielleicht doch die historische Show live - etwa durch die Teilnahme an einer Verlosung - erleben können, ist bisher nicht bekannt.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen