"Als hasse mein Körper mich" Pink spricht über mehrere Fehlgeburten
30.04.2019, 10:22 Uhr
Pink möchte Tabus brechen. Deswegen spricht sie offen über ihre Fehlgeburten.
(Foto: Vianney Le Caer/Invision/AP)
Fehlgeburten kommen häufig vor, doch selten spricht jemand darüber. Das Thema ist mit viel Scham behaftet. Sängerin Pink sagt dem Stigma den Kampf an. Offen thematisiert sie ihre eigene Geschichte und den Schmerz, den die ihr bis heute bereitet.
Es ist kein leichtes Thema und genau deswegen spricht Pink es an. In einem Interview hat die Sängerin ganz bewusst ihre Fehlgeburten thematisiert. Sie sei noch ein Teenager gewesen, als es zum ersten Mal passiert sei, erzählte Pink der Zeitung "USA Today". Im Alter von 17 Jahren hatte sie die Fehlgeburt. "Ich wollte das Kind bekommen", so die 39-Jährige.
Pink gab detailliert Auskunft darüber, was der Vorfall damals in ihr ausgelöst hat. "Wenn das einer Frau oder einem jungen Mädchen passiert, fühlt sie sich, als würde ihr Körper sie hassen", sagte Pink. Es sei, als wäre der Körper kaputt und nicht in der Lage, das zu tun, was er tun soll. "Ich hatte mehrere Fehlgeburten."
"Über das sprechen, wofür man sich schämt"
"Ich finde es wichtig, über das zu sprechen, wofür man sich schämt", erklärte Pink ihre Motivation, ihre Geschichte öffentlich zu machen. "Ich bin überzeugt davon, sich mit Dingen, die einen beschäftigen, zu konfrontieren", sagte sie. Sie selbst mache eine Therapie, um mit Ängsten und Unsicherheiten besser umzugehen.
Für Pink bietet auch die Musik die Möglichkeit, ihren Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Im Song "Happy" von ihrem neuen Album "Hurts 2B Human" singt sie: "Since I was 17, I've always hated my body and it feels like my body's hated me." Das bedeutet so viel wie: "Seit ich 17 bin, hasse ich meinen Körper und es fühlt sich an, als würde mein Körper mich hassen."
"Hurts 2B Human" ist Pinks achtes Studioalbum. Derzeit ist sie mit dem Album auf Tour. Die trägt allerdings noch den Titel der Vorgängerplatte "Beautiful Trauma", die 2017 erschienen ist.
Quelle: ntv.de, ame