Unterhaltung

Trennung von Ilkay Gündogan Sila Sahin nicht mehr Spielerfrau

Ein Bild aus glücklichen Tagen: Sila Sahin und Ilkay Gündogan im Mai 2014.

Ein Bild aus glücklichen Tagen: Sila Sahin und Ilkay Gündogan im Mai 2014.

(Foto: imago/Team2)

Am Montag machte Ilkay Gündogan noch den Sieg für die deutsche Mannschaft im EM-Qualifikationsspiel gegen Schottland klar. Doch privat landet er bei Sila Sahin keine Treffer mehr. Der Fußballer und die einstige GZSZ-Darstellerin haben sich getrennt.

Fußballnationalspieler Ilkay Gündogan und Schauspielerin Sila Sahin sind kein Paar mehr. "Ilkay und ich haben uns getrennt", sagte Sahin der "Bild"-Zeitung. Seit Sommer 2013 waren die beiden liiert.

"Der Schritt ist uns nicht leicht gefallen, er war aber unvermeidbar. Ich bin sehr traurig", erzählte die TV-Darstellerin, die dem Bericht zufolge bereits vor zwei Wochen aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen ist. Demnach wollte Sahin zurück in ihre Heimatstadt Berlin und fühlte sich in Dortmund nicht mehr wohl.

Auch das Management des BVB-Spielers bestätigte dem Blatt das Beziehungsende: "Ilkay und Sila haben sich vor einiger Zeit in aller Freundschaft getrennt."

"Sein Fußball, meine Karriere"

Nach einer längeren Verletzungspause ist Gündogan wieder aktiv. Im Qualifikationsspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Schottland schoss der 24-Jährige am Montag das entscheidende 3:2. "Ich bin richtig froh, dass der Ilkay wieder dabei ist, dass er eine gute Form hat", sagte Nationaltrainer Joachim Löw.

Sahin wurde durch ihre Hauptrolle in der RTL-Serie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" (GZSZ) bekannt. Zuletzt hatte sie auch Rollen in "Verbotene Liebe" und anderen Vorabendserien übernommen. 2011 zog sie sich als erste Deutsch-Türkin für den Playboy aus. Zur Fußball-WM 2014 in Brasilien moderierte sie beim später insolventen Jugendsender Joiz eine Show zur Weltmeisterschaft. Dem Magazin "IN" sagte die 29-Jährige vor einiger Zeit, im Leben der beiden stünden an erster Stelle "sein Fußball und meine Karriere".

Quelle: ntv.de, vpr/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen