Unterhaltung

Prinzessin Dianas schweres Erbe Wieso eine Frau Kate beschützen muss

Weil seine Frau ihn mit dem Bodyguard betrogen haben soll, heißt es, Prinz Charles fordere weiblichen Schutz für Kate.

Weil seine Frau ihn mit dem Bodyguard betrogen haben soll, heißt es, Prinz Charles fordere weiblichen Schutz für Kate.

(Foto: picture alliance / dpa)

Weibliche Bodyguards sind noch immer eine Seltenheit und so fällt es auf, dass eine Frau für die Sicherheit von Herzogin Kate sorgt. Die Entscheidung soll Kate nicht selbst getroffen haben. Beim Thema Personenschutz läuten bei Schwiegervater Charles die Alarmsirenen.

Herzogin Kate hat eine Frau an ihrer Seite. Anders als der Rest der Royal Family hat die 33-Jährige einen weiblichen Bodyguard. Wie die britische Zeitung "Express" jetzt herausgefunden haben will, soll diese Anordnung von Kates Schwiegervater persönlich stammen.

"Als sich Kate verlobt hat, war es Charles, der die Women-Only-Vereinbarung getroffen hat, um sie in keiner Weise zu gefährden", heißt es von einem ehemaligen Mitglied des Royal-Security-Sektors von Scotland Yard.

Vielleicht jedoch soll die Mutter des künftigen Königs von Großbritannien auch einfach nicht in Versuchung geführt werden. Ein Grund für die Klausel mit dem weiblichen Bodyguard könnte sich nämlich in der Vergangenheit des Könighauses finden lassen.

Prinz Charles dirigiert Security

Prinz Charles' erster Frau Prinzessin Diana wurde ein Verhältnis mit ihrem Bodyguard Barry Mannakee unterstellt. 1987 starb dieser bei einem Verkehrsunfall. Doch hielten sich auch Gerüchte, er sei aufgrund seiner innigen Beziehung zur Prinzessin ermordet worden.

Ein weiterer Ex-Bodyguard von Diana bescheinigt jedenfalls, dass Prinz Charles in Sachen Security das Sagen hat: "Ich habe gehört, dass Charles stark darin verwickelt ist, wer eingestellt wird. Und wenn er nach mehr Frauen fragt, wird er mehr Frauen bekommen."

Der Rosenkrieg zwischen Diana und Prinz Charles ist legendär. Die Ehe des Paares war 1995 zerbrochen, zwei Jahre später kam Diana bei einem Autounfall ums Leben. Doch auch viele Jahre nach ihrem Tod ranken sich weiter Mythen um Lady Di. Zuletzt hieß, es der amerikanische Präsidentschaftsbewerber Donald Trump sei einst unsterblich in die Blondine verliebt gewesen.

Quelle: ntv.de, ame/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen