Von Berlin bis Thüringen Maskenpflicht fällt in fünf weiteren Bundesländern
11.01.2023, 11:03 Uhr
In Berlin hat der Senat in Absprache mit Brandenburg entschieden, das Ende der Maskenpflicht vorzuziehen.
(Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild)
Mitte Januar verabschiedet sich Sachsen von der Maskenpflicht im ÖPNV, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen ziehen laut Landesregierungen Anfang Februar nach. Auch die Isolationspflicht fällt in zwei Ländern.
Die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr soll nun auch in Berlin, Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen entfallen. In Sachsen ist es am 16. Januar soweit. Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern folgen am 2. Februar, Thüringen folgt am 3. Februar. Das teilten die Landesregierungen nun mit.
Es sind die ersten nicht von der Union geführten Bundesländer, in denen die Pflicht zum Tragen einer Maske in Bus und Bahn aufgehoben wird. In drei Bundesländern ist die Maske schon nicht mehr Pflicht im öffentlichen Nahverkehr: in Bayern, Sachsen-Anhalt und auch in Schleswig-Holstein seit dem Neujahrstag.
In Thüringen entfällt auch die Corona-Isolationspflicht. "Thüringen ist seit einigen Tagen erneut das Bundesland mit der geringsten Sieben-Tage-Inzidenz. Die Zahl der Hospitalisierungen und die Lage auf den Intensivstationen ist seit Wochen im niedrigen Bereich stabil", begründete Gesundheitsministerin Heike Werner von den Linken den Schritt. Am Dienstag lag die Sieben-Tage-Inzidenz in Thüringen bei 74,3 - bundesweit lag der Wert bei 136,6. Den Angaben zufolge soll gleichzeitig auch die Isolationspflicht entfallen.
In Mecklenburg-Vorpommern soll die Isolationspflicht etwa vier Wochen nach dem Ende der Maskenpflicht im Nahverkehr gestrichen werden. Ein genauer Termin sei in der Kabinettssitzung nicht festgelegt worden, da noch Abstimmungen mit anderen Bundesländern liefen, sagte ein Sprecher von SPD-Gesundheitsministerin Stefanie Drese. Die Maskenpflicht in Arztpraxen und Krankenhäusern gilt demnach weiter. Dies werde durch den Bund geregelt. Das Bundesinfektionsschutzgesetz gelte zunächst bis zum 7. April.
Auch in Sachsen einigte sich das Kabinett nach Angaben von SPD-Gesundheitsministerin Petra Köpping auf ein Ende der Maskenpflicht in Bus und Bahn, die Isolationspflicht bleibt aber. In Berlin hat der Senat in Absprache mit Brandenburg entschieden, das Ende der Maskenpflicht vorzuziehen - und nicht bis mindestens Mitte Februar beizubehalten.
Quelle: ntv.de, ysc/dpa