Ratgeber

Beschränkungen verschärft Griechenland führt Corona-Sperrstunde ein

Griechenland hat unter der Corona-Krise zu leiden ...

Griechenland hat unter der Corona-Krise zu leiden ...

(Foto: Axel Witte)

Die Infektionszahlen in Griechenland steigen. Das Land verschärft nun die Corona-Regeln wieder und führt zudem vielerorts eine Corona-Sperrstunde ein. Was Reisende nun beachten müssen:

Die griechische Regierung hat nach gestiegenen Corona-Infektionszahlen umfangreiche Einschränkungen für zahlreiche Urlaubsregionen und Städte angeordnet. Zudem wurde die traditionelle Messe von Thessaloniki (5. bis 13. September) abgesagt. Deutschland wäre in diesem Jahr das Partnerland dieser Messe gewesen.

Nachdem am Vortag mehr als 200 nachgewiesene Corona-Fälle gemeldet wurden, müssen alle Tavernen, Bars und Discos in zahlreichen Regionen des Landes spätestens um 24.00 Uhr schließen. Betroffen von der Maßnahme sind die Inseln Mykonos, Paros, Santorini, Antiparos, Zakynthos, Kos und Kreta. Außerdem gilt die Maßnahme in der Stadt Thessaloniki und der Region Chalkidiki.

Teilweise negativer Test erforderlich

Diese Regelung gilt vorerst bis 23. August, teilte eine Regierungssprecherin in Athen mit. Zudem müssen alle auf dem Landweg einreisenden Menschen ab 17. August einen negativen Coronatest vorlegen, egal aus welchem Land sie stammen. Der Test darf nicht älter als 72 Stunden sein. Außerdem müssen bereits seit dem 1. August Flugreisende aus Belgien, Tschechien, den Niederlanden, Spanien und Schweden einen negativen COVID-19 Test vorweisen können. Das Auswärtige Amt in Berlin hat seine Reisehinweise für Griechenland entsprechend aktualisiert.

Mehr zum Thema

Kurz vor der vor dem Startschuss für die Urlaubssaison am 01. Juli hatte das Land bereits mit einer Online-Anmeldepflicht für alle Einreisenden viele Urlauber überrascht. So müssen Reisende nach wie vor bis spätestens 48 Stunden vor Abreise nach Griechenland unter https://travel.gov.gr/#/ ein Online-Formular ausfüllen und den ihnen zugewiesenen QR-Code bei Einreise ausgedruckt oder auf ihrem Smartphone bei der Einreise vorzeigen. Die Anmeldepflicht gilt für alle Einreisen auf dem Luft-, See- und Landweg.

Griechenland weist - gemessen an seiner Bevölkerung von gut 10,5 Millionen Einwohnern - eine geringe Zahl von Infektionen mit dem Coronavirus auf. In den vergangenen Tagen ist die Zahl von Infizierten jedoch schlagartig angestiegen.

Quelle: ntv.de, awi/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen