Tests unter Windows 8.1 und 10 Das sind die sechs besten Virenwächter
27.01.2016, 17:23 Uhr
Ein guter Virenwächter ist schnell und aufmerksam, schlägt aber nicht grundlos Alarm.
(Foto: dpa/Kaspersky/kwe)
AV-Test ermittelt die aktuell besten Antivirus-Programme für Privatanwender unter Windows 8.1 und für Unternehmen, die Windows 10 einsetzen. Ein Programm erhält in beiden Disziplinen die volle Punktzahl, aber auch Microsofts Gratis-Lösung schlägt sich wacker.
Das unabhängige Institut AV-Test hat im November und Dezember 20 Virenschutzlösungen für Privatanwender unter Windows 8.1 sowie elf Firmenlösungen (Endpoint Protection) unter Windows 10 geprüft. Sie mussten zeigen, wie gut sie Angriffe abwehren (Schutzwirkung), dass sie das System nicht ausbremsen (Geschwindigkeit) und keine Fehlalarme auslösen (Benutzbarkeit). Für Privatanwender wurde Software auf Windows-8.1-Rechnern installiert, für den Einsatz in Unternehmen auf Windows-10-Computern. Es wurden immer die aktuellsten öffentlich verfügbaren Versionen der Produkte für den Test verwendet. Diese konnten sich jederzeit per Online-Update aktualisieren und ihre "In-the-Cloud"-Services nutzen.
Beim Test für private Nutzer erhielten drei Programme die volle Punktzahl: Kaspersky Internet Security 2015, Bitdefender Internet Security 2016 und Avira Antivirus Pro 2015. Bei der Schutzwirkung schnitten die Wächter von Avira und Bitdefender noch einen Hauch besser ab als Kasperskys Software. Alle Programme sind bei Drittanbietern wesentlich günstiger als direkt beim Hersteller zu haben, mehr als 15 Euro pro Computer muss man im Jahr für einen hervorragenden Schutz nicht bezahlen.
Doppelsieg für Kaspersky
Bemerkenswert ist, dass sich Microsofts integrierter Gratis-Schutz nach desaströsen Ergebnissen in der Vergangenheit kontinuierlich steigert. Der Windows Defender belegt nun mit 15,5 Punkten einen Platz im Mittelfeld. Und es ist offenbar noch mehr drin: Nur wegen einer schwächeren Abwehr von Zero-Day-Angriffen im Dezember verpasste die Software bei der Schutzwirkung eine bessere Bewertung als 4,5 Punkte.
Bei den Firmen-Wächtern konnte nur ein Programm die Bestbewertung erreichen, Kaspersky Small Office Security erhielt in allen drei Disziplinen jeweils 6 Punkte. Knapp hinter dem Testsieger platzierten sich Trend Micro Office Scan und Bitdefender Endpoint Security. Sie bremsten Computer leicht aus, wodurch sie bei der Geschwindigkeit einen halben Punkt abgezogen bekamen. Bitdefender glänzt aber als Zweitplatzierter mit einer makellosen Schutzwirkung, seine Software übersah keinen einzigen Schädling. Kaspersky und Trend Micro rutschten dagegen einzelne Test-Samples durch.
Quelle: ntv.de, kwe