Technik

Das war längst überfällig iOS 10 erlaubt Löschen von Apple-Apps

Unter iOS 10 dürfen Nutzer die Abstellkammer mit Apple-Apps entrümpeln.

Unter iOS 10 dürfen Nutzer die Abstellkammer mit Apple-Apps entrümpeln.

(Foto: kwe)

Apple nennt beim WWDC-Event nicht alle Funktionen von iOS 10, obwohl auch kleine Neuerungen manchmal sehr interessant sind. Die Möglichkeit, endlich vorinstallierte Apps deinstallieren zu können, ist das beste Beispiel.

Bei der Vorstellung von iOS 10 zum Auftakt der Entwicklerkonferenz WWDC in San Francisco haben sich Tim Cook und sein Team auf die zentralen neuen Funktionen des kommenden Betriebssystems konzentriert. Kleinere Neuerungen wurden dabei gar nicht oder nur am Rande erwähnt. Viele von ihnen sind auch nicht besonders wichtig, eine ist es aber auf jeden Fall wert, genauer betrachtet zu werden.

Fast schon eine kleine Sensation ist, dass Apple unter iOS 10 Nutzern endlich gestattet, auch fast alle vorinstallierten Apps zu deinstallieren. Bisher müssen Anwendungen, die man nicht braucht, aber nicht loswerden kann, in Ordnern versteckt oder auf einen hinteren Homescreen geparkt werden. Apple hat für die neue App-Freiheit sogar eine eigene Support-Seite eingerichtet.

Insgesamt können Nutzer 23 vorinstallierte Anwendungen von iOS-10-Geräten entfernen:

  • Rechner
  • Kalender
  • Kompass
  • Kontakte
  • Face Time
  • Freunde
  • Haus (kommt mit iOS 10)
  • iBooks
  • iCloud Drive
  • iTunes Store
  • Mail
  • Karten
  • Musik
  • Notizen
  • Podcasts
  • Erinnerungen
  • Aktien
  • Tipps
  • Videos
  • Watch
  • Wetter

Einer App hat Apple offenbar bereits selbst den Garaus gemacht: Es gibt in der ersten Beta des Betriebssystems kein Game Center mehr. In Spielen selbst wird man aber noch mit einem "Willkommen zurück" von der App begrüßt und Fortschritte werden nach wie vor synchronisiert. Nicht deinstallieren können Nutzer den Safari-Browser, die Uhr, die iPhone-Suche, Fotos, Nachrichten und Einstellungen.

Um eine App loszuwerden, drückt man wie gewohnt etwas länger auf ein Symbol, bis alle Icons wackeln. Zum Entfernen tippt man danach das Kreuz in der linken oberen Ecke an. Es ist sicher nicht sinnvoll, alle vorinstallierten Apps zu deinstallieren, es kann aber nichts passieren, wenn man es trotzdem tut. Man findet die Anwendungen künftig im App Store und kann sie ganz einfach wieder installieren.

Daten verlieren Nutzer nicht, wenn sie eine wichtige Anwendung vom Gerät werfen. Deinstallieren sie beispielsweise die Kontakte-App, finden sie nach wie vor alle Informationen über die Telefon-App.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen