Wissen

"Eine Sternstunde" Biologe entdeckt neue Schmetterlinge

Sven Erlacher: Ein Spezialist für die Schmetterlingsart der "Steinspanner".

Sven Erlacher: Ein Spezialist für die Schmetterlingsart der "Steinspanner".

(Foto: picture alliance / Sebastian Wil)

Wissenschaftliche Entdecker von Tieren dürfen ihrem Fund einen Namen geben. Ein Chemnitzer Biologe hat erneut zwei neue Arten von Schmetterlingen aufgespürt. Zuvor hatte er einen Falter bereits nach seiner Schwiegermutter benannt.

Der Biologe Sven Erlacher aus Chemnitz hat erneut zwei neue Schmetterlingsarten entdeckt. Das geht aus einer Veröffentlichung des Fachmagazins "Zootaxa" hervor. Danach beschrieb der Insektenkundler in einer wissenschaftlichen Arbeit als Erster Beljajews Steinspanner (Charissa beljaevi) und den Peloponnesischen Steinspanner (Charissa peloponnesiaria).

"Wenn man etwas entdeckt, ist es eine Sternstunde", sagte Erlacher. Der Kurator des Chemnitzer Naturkundemuseums benannte den in der Mongolei beheimateten Falter nach dem russischen Wissenschaftler Jewgeni Beljajew. Der andere Schmetterling lebt in Griechenland und wurde deswegen nach der Region Peloponnes benannt. Beide Arten sind nur wenige Zentimeter groß und bräunlich beziehungsweise weißlich gefärbt.

Für Erlacher sind es bereits die Neuentdeckungen Nummer vier und fünf. Den nach seiner Schwiegermutter benannten Sabines Steinspanner (Gnophopsodos sabine), den Gefleckten Steinspanner (Gnophopsodos ravistriolaria pantherinus) sowie Hilmars Steinspanner (Gnophopsodos hilmari) hatte er im vergangenen Jahr der Fachwelt vorgestellt. "Neue Arten sind eine Begleiterscheinung. Man sucht nicht gezielt nach neuen Arten, die ergeben sich", sagte der Schmetterlingsforscher.

Weltweit gibt es über 160.000 Arten von Schmetterlingen und jährlich werden knapp 700 Arten neu entdeckt. Zu finden sind sie auf allen Kontinenten, da Schmetterlinge sich ihrem Lebensraum gut anpassen können.

Quelle: ntv.de, mba/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen