Wissen

Riesige Sternkinderstube Garnelennebel erscheint ganz scharf

Schönheit im Weltall: der "Garnelennebel" auf der ESO-Aufnahme mit dem VLT.

Schönheit im Weltall: der "Garnelennebel" auf der ESO-Aufnahme mit dem VLT.

(Foto: dpa)

Mit dem Very Large Teleskop (VLT) in Chile ist die bislang schärfste Aufnahme vom sogenannten Garnelennebel gelungen. Die Europäische Südsternwarte (Eso) veröffentlichte das Bild. Der Garnelennebel IC 4628 liegt etwa 6000 Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Skorpion und besteht unter anderem aus Gaswolken, in denen hell leuchtende, heiße Sterne entstehen. Er hat einen Durchmesser von etwa 250 Lichtjahren.

Die Positionen von Sternen und anderen Himmelsobjekten lassen sich mit dem VLT des Paranal-Observatoriums in der Atacamawüste im Norden Chiles sehr genau bestimmen. Mit seinen vier Hauptteleskopen von je 8,2 Metern Spiegeldurchmesser liefert es Beobachtungen im Bereich des Infrarot- und des sichtbaren Lichts.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen