Wissen

Dosenfutter und Kacheln für Schulen NASA verschenkt "Atlantis"-Teile

Die "Atlantis" setzt zu ihrer letzten Landung am Kennedy Space Center in Florida auf. (Bild vom 21. Juli 2011)

Die "Atlantis" setzt zu ihrer letzten Landung am Kennedy Space Center in Florida auf. (Bild vom 21. Juli 2011)

(Foto: picture alliance / dpa)

Die NASA will die Hitzekacheln ihrer ausrangierten US-Raumfähren künftig Schülern und Studenten zum Erforschen zur Verfügung stellen. Der Hitzeschutz sowie die Trockennahrung der Astronauten solle an Schulen und Universitäten gehen, um die "Geschichte und Technologie des Shuttle-Programms zu bewahren und die künftige Generation von Forschern, Wissenschaftlern und Technikern zu inspirieren", erklärte die US-Raumfahrtbehörde. Die Empfänger müssten nur für die Versandkosten aufkommen.

Die mehr als 30 Jahre währende Shuttle-Ära . Jede Raumfähre war mit 25.000 Hitzekacheln verkleidet, die sie beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre schützen sollten. Im Februar 2003 allerdings war die US-Raumfähre "Columbia" beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre wegen des beschädigten Hitzeschilds verglüht, sieben Astronauten starben.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen