Nahrung und Medikamente für ISS Raumschiff erfolgreich gestartet
30.10.2011, 14:06 Uhr
Die Aufnahme von der ISS zeigt unter anderem die US-Städte Omaha (links unten), Minneapolis/St. Paul (links oben), Chicago (Mitte oben) und St. Louis (rechts).
(Foto: REUTERS)
Experten befürchteten bereits die Evakuierung der ISS, nachdem ein russisches Versorgungsraumschiff nach dem Start abgestürzt war. Ein erneuter Start läuft diesmal allerdings ohne Probleme. Der Transporter bringt unter anderem Nahrung und Medikamente ins All.
Erstmals seit dem Absturz eines russischen Raumtransporters im August hat Russland wieder ein Versorgungsraumschiff vom Typ Progress mit Nachschub für die Internationale Raumstation ISS ins All geschickt. Der unbemannte Raumtransporter hob an Bord einer Sojus-Rakete vom Raumfahrtbahnhof in Baikonur ab, wie das Staatsfernsehen berichtete.
Minuten später erreichte er die geplante Umlaufbahn, meldeten russische Nachrichtenagenturen. Das Versorgungsraumschiff soll der dreiköpfigen ISS-Besatzung dringend benötigen Nachschub an Nahrung, Medikamenten, Hygieneausrüstung und wissenschaftlichem Gerät liefern.
Ende August war ein unbemanntes Progress-Versorgungsraumschiff mit Nachschub für die ISS nach dem Start . Daraufhin . Russland hat derzeit eine entscheidende Stellung in der Raumfahrt, weil es nach dem Ende des US-Shuttleprogramms im Juli als einziges Land über Raketen für bemannte Flüge zur ISS verfügt.
Quelle: ntv.de, AFP