Wissen

Mehr Lärm, mehr Kilos Wohnen am Flughafen macht dick

3iet0456.jpg3036001268293205103.jpg

Besonders die Nachtruhe wird durch Fluglärm empfindlich gestört - um ein Nachtflugverbot am zukünftigen Hauptstadtflughafen BER (im Bild) etwa wird daher seit Langem heftig gestritten.

(Foto: dpa)

Wer in der Nähe eines Flughafens wohnt, läuft einer neuen Studie zufolge Gefahr, dick zu werden. Mit einem Anstieg des Lärmpegels um fünf Dezibel nehme der Taillenumfang im Durchschnitt um 1,5 Zentimeter zu, lautet das zentrale Ergebnis einer Untersuchung von Wissenschaftlern des schwedischen Karolinska-Instituts in Stockholm. Zurückzuführen ist der Effekt demnach auf eine verstärkte Ausschüttung von Stresshormonen wegen des Lärms, insbesondere Cortisol.

Für die Studie wurden 5000 Menschen nahe der schwedischen Hauptstadt acht bis zehn Jahre lang kontinuierlich untersucht. Die Ergebnisse wurden in Relation zur Entwicklung des vom Flughafen ausgehenden Geräuschpegels gesetzt. Die Forscher veröffentlichten ihre Ergebnisse in der Fachzeitschrift "Environmental Health Perspectives".

Quelle: ntv.de, abe/AFP

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen