Fundsache

Fundsache, Nr. 254 Fleischfressender Koloss

Ein britischer Student hat mit Hilfe von Fossilien aus Afrika einen riesenhaften Dinosaurier identifiziert. Der fleischfressende Koloss, der den Namen Carcharodontosaurus iguidensis erhielt, war ausgewachsen zwischen 13 und 14 Metern lang, heißt es in einer Mitteilung der Universität Bristol. Damit überragte das Tier einen heutigen Doppeldeckerbus sowohl in der Länge als auch in der Höhe.

Den Forschern zufolge riss die gewaltige Schreckens-Echse ihre Beute mit Zähnen auseinander, die etwa so groß waren wie Bananen. Sie steckten in einem Schädel, der 1,75 Meter lang und damit so groß wie ein erwachsener Mensch war. Damit gehört der Dinosaurier zu den größten Fleischfressern, die jemals lebten. Die Resultate veröffentlichte Steve Brusatte in der aktuellen Ausgabe des "Journal of Vertebrate Paleontology".

Die Fossilien wurden bereits 1997 bei einer Expedition im afrikanischen Land Niger von Paul Sereno von der Universität Chicago entdeckt, der nun als Co-Autor erscheint. Die Fundstücke umfassen unter anderem mehrere Teile des Schädels und des Unterkiefers. Die neue Analyse zeige, dass es in Afrika vor 95 Millionen Jahre mehr fleischfressende Dinosaurier gab als bislang angenommen, berichten die Forscher.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen