Fundsache, Nr. 6 Gesund dank Grünem Tee
13.09.2006, 12:47 UhrGrüner Tee schützt Japaner vor zahlreichen Krankheiten. Das jedenfalls wollen die Forscher um Shinichi Kuriyama von der Universität Tohoku in Sendai herausgefunden haben. Die Mediziner hatten mehr als 40.000 Menschen im Alter von 40 bis 79 Jahren im Nordosten Japans untersucht. In dieser Region wird besonders viel Grüner Tee konsumiert, schreibt die Gruppe: 80 Prozent der Bevölkerung trinke Tee, und die Hälfte davon wiederum mehr als drei Tassen am Tag.
Kuriyama und seine Kollegen verglichen über elf Jahre hinweg zwei Gruppen miteinander: Die erste Gruppe trank höchstens eine Tasse Tee am Tag, die Menschen der zweiten kamen auf fünf oder mehr Tassen täglich. Eines der nun vorgestellten Resultate: Die starken Teetrinker hatten im untersuchten Zeitraum ein um 16 Prozent reduziertes Sterberisiko. Dies galt für alle Todesarten mit der Ausnahme von Krebs, heißt es in ihrem Bericht. Bei anderen Teesorten habe sich dieser Effekt nicht gezeigt, erklären die Forscher. Grüner Tee enthält unter anderem zahlreiche so genannte Polyphenole, deren medizinischer Nutzen vielfach untersucht wird.
Um den schützenden Effekt des Grünen Tees verlässlich zu belegen, seien noch klinische Untersuchungen nötig, betonen die japanischen Mediziner. Möglicherweise seien die Teetrinker zugleich auch besonders gesundheitsbewusst - vielleicht hätten sie auch deshalb länger gelebt. Auch sei die Menge des Getränkes durch Befragungen der Teilnehmer ermittelt worden - diese Informationen könnten also ungenau sein. Andererseits sei Grüner Tee in Japan bei fast allen Menschen eines der beliebtesten Getränke. Dies wiederum spreche gegen die Annahme, dass der Tee hauptsächlich der Gesundheit wegen getrunken werde.
Fazit: Schaden tut der Grüne Tee jedenfalls nicht.
Quelle: ntv.de