Fundsache

Fundsache, Nr. 704 Urnengräber aus der Bronzezeit

Blick vom Ölberg auf die Altstadt von Lauda.

Blick vom Ölberg auf die Altstadt von Lauda.

(Foto: Snowhill, pixelio)

Archäologen haben in Lauda- Königshofen (Baden-Württemberg) zahlreiche Urnengräber vor allem aus der Bronzezeit entdeckt. Die Funde seien bedeutend, weil das Gräberfeld bis ins frühe Mittelalter hinein fast drei Jahrtausende lang durchgängig genutzt wurde, teilte das Regierungspräsidium Stuttgart mit.

Die Experten fanden außerdem Keramikgefäße aus der Jungsteinzeit, ein spätkeltisches Schwert, römische Keramik und einen Goldanhänger aus dem 7. Jahrhundert. Aus den Funden könnten Experten neue Rückschlüsse ziehen, wie Kelten und Germanen einst zusammenlebten.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen