Das war Montag, der 05. Dezember 2022
Eine unbegreifliche Tat löst bundesweit Entsetzen aus: Zwei Mädchen sind in Illerkirchberg bei Ulm auf dem Weg zur Schule, als ein Mann sie mit einem Messer attackiert. Eine 14-Jährige wird dabei so schwer verletzt, dass sie später in einem Krankenhaus stirbt. Ein Tatverdächtiger kann schnell ermittelt werden. Es handelt sich um einen 27-jährigen Mann aus Eritrea, der in einer Asylunterkunft in der Nähe des Tatorts aufgegriffen wurde.
Die Hintergründe und Motive des Angriffs sind noch vollkommen unklar. Der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl kündigte an, die Tat restlos aufzuklären. Bundesinnenministerin Nancy Faeser zeigte sich erschüttert. "Ich trauere um das getötete Mädchen und hoffe inständig, dass das verletzte Mädchen gesund wird", twitterte die SPD-Politikerin. Ihre Gedanken seien bei den Familien der Mädchen.
Diese Schlagzeilen bestimmten heute außerdem den Tag:
- Buch "Botschaft aus der Ukraine": Selenskyjs Reden halten Westen den Spiegel vor Von Sarah Platz
- Drei Soldaten gestorben - Moskau: Kiew attackierte Flugplätze mit "reaktiven Drohnen"
- Erster Besuch nach Kriegsbeginn? Kreml meldet Fahrt Putins auf Krim-Brücke
- Kreml kauft Dutzende Supertanker: Preisdeckel hält russisches Öl zunächst in Schach Von Max Borowski
- Namibia statt Russland: Deutschland ringt nach Wasserstoff Von Jan Gänger
- Neues Enthüllungsbuch - US-Forscher: Corona künstlichen Ursprungs
Fußball wurde auch gespielt:
- Livakovic hält (fast) alles: Kroatiens Elfmeterkiller lässt DFB-Schreck Japan verzweifeln
- Furiose Halbzeit reicht Brasiliens Fußball-Stars zaubern auch für Pelé
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Abend. Kommen Sie gut durch die Nacht. Bis morgen.