Das war Mittwoch, der 17.08.2022
Liebe Leserinnen und Leser,
Bundeskanzler Olaf Scholz ist bei einer Veranstaltung mit Bürgern im brandenburgischen Neuruppin am Abend auf lautstarke Gegendemonstranten gestoßen. Der SPD-Politiker zog seinen Auftritt auf dem Schulplatz der Stadt trotzdem durch, obwohl er angesichts des Pfeifkonzerts und der Sprechchöre kaum zu verstehen war. Scholz bekräftigte die Ankündigung, in den nächsten Tagen ein weiteres Paket zur Entlastung der Bürger gegen Inflation und hohe Energiekosten vorzustellen.
Sowohl die Ukraine als auch Russland meldeten an diesem Mittwoch eigene Erfolge. So beschossen die russischen Streitkräfte unter anderem die Städte Mykolajiw und Odessa mit Raketen. Die Ukraine reklamierte dagegen Erfolge im Süden und einen erfolgreichen Angriff im Donbass für sich. Welche Entwicklungen im Ukraine-Krieg heute sonst noch wichtig waren, finden Sie in unserer Tageszusammenfassung und in unserem Liveticker.
Ansonsten möchte ich Ihnen diese Geschichten des Tages ans Herz legen:
- Krim-Brücke bei Kertsch: Kiew droht mit Zerstörung von Putins Vorzeigeprojekt
- Unerwartete Beichte in Interview: Russischer Soldat schildert Zivilisten-Mord
- Botschaft an Peking: Taiwan lässt seine besten Kampfjets aufsteigen
- Schrauben-Milliardär Würth: "Ich bin besorgt wie nie in meinen 73 Berufsjahren"
- Geschichten aus der Notaufnahme: Die verrückte Sprint-Nacht der Gina Lückenkemper
Ich wünsche Ihnen einen schönen restlichen Abend und eine gute Nacht.