Unterhaltung

Briten gedenken Lady Di Elton John trauert um "einen Engel"

Lady Diana bleibt unvergessen

Lady Diana bleibt unvergessen

(Foto: imago/ITAR-TASS)

Auf den Tag 20 Jahre ist es her, dass Prinzessin Diana bei einem Autounfall in Paris ums Leben kam. Und noch immer macht ihr früher Tod viele Menschen betroffen. Auch Elton John denkt mit Wehmut an die "Kerze im Wind" zurück.

Überall auf der Welt zollen die Menschen Lady Diana an ihrem 20. Todestag Tribut. Besonders wird der Prinzessin aber natürlich in Großbritannien gedacht. Auch Sänger Elton John, der gut mit ihr befreundet war, erinnerte auf seinem Instagram-Account an Diana. "Heute vor 20 Jahren hat die Welt einen Engel verloren", schrieb der 70-Jährige zu einer Aufnahme, die ihn zusammen mit diesem "Engel" zeigt.

Elton John rührte bei der im Fernsehen übertragenen Beerdigung von Diana mit seiner Version von "Candle In The Wind" die Menschen zu Tränen. In der viel zitierten, neuen BBC-Dokumentation offenbarte Dianas Sohn Prinz Harry kürzlich: "Elton Johns Song war unglaublich emotional." Das Lied habe dazu beigetragen, dass er die Tränen in der Öffentlichkeit kaum noch unterdrücken konnte.

"Wir alle haben jemanden verloren"

Doch auch viele weniger prominente Briten gedachten Diana an ihrem Todestag auf ihre Weise. So legten Bewunderer und Freunde vor ihrem letzten Londoner Wohnsitz, dem Kensington-Palast, Blumen nieder, sie zündeten Kerzen an und hinterließen persönliche Botschaften. Eine offizielle Gedenkfeier gab es allerdings nicht - die Würdigung der verstorbenen Prinzessin erfolgte privat und in aller Stille.

Bereits am Mittwoch hatten viele Menschen vor dem Palast ihrer Trauer Ausdruck verliehen. Dianas Söhne, die Prinzen William und Harry, schauten sich die Blumen und Botschaften persönlich an. Harry nahm einen Blumenstrauß von den Trauernden entgegen und legte ihn zu den anderen. "Wir alle haben jemanden verloren", sagte der 32-Jährige.

Gedenken auch in Paris

Die Worte des Prinzen schafften es am Donnerstag auf die Titelseiten von "Daily Telegraph" und "Daily Mail". Die Boulevardzeitung "The Sun" druckte auf Seite eins ein Diana-Porträt mit der Schlagzeile: "Sie ist immer noch die Prinzessin des Volkes."

Auch in Paris erinnerten Menschen an Diana. In der Nacht zu Donnerstag versammelten sich Trauernde trotz strömenden Regens am Pont-de-l'Alma-Tunnel, wo Diana in den frühen Stunden des 31. Augusts 1997 bei einem Autounfall tödliche Verletzungen erlitten hatte.

Die Prinzessin wurde nur 36 Jahre alt. Sie starb nach einer Verfolgungsjagd mit Paparazzi. Zu diesem Zeitpunkt war sie schon von Prinz Charles geschieden, den sie 1981 geheiratet hatte.

Quelle: ntv.de, vpr/AFP/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen