Die Klum ganz Minnie Heidi, du Maus!
23.01.2018, 14:57 Uhr
Voll der Minnie-Fan: Heidi Klum.
(Foto: REUTERS)
Eigentlich ist ja eine gewisse Minnie Maus der Star der Stunde. Eigentlich. Denn während Disneys berühmteste Nagetierdame ihren Stern auf dem Walk Of Fame feiert, stiehlt Heidi Klum allen die Show. Ach, und Katy Perry natürlich.
Micky Maus hat schon einen. Donald Duck auch. Und Bugs Bunny ebenfalls. Da war es allerhöchste Zeit, dass auch mal eine weibliche Zeichentrick-Ikone mit einem Stern auf Hollywoods berühmtem Pfad für die Berühmten geehrt wird: dem Walk of Fame. Und wer hätte es mehr verdient als Mickys ewige Angebetete Minnie Maus?
Sage und schreibe 90 Jahre hat die Lady mit dem Faible für gepunktete Kleider, übergroße Pumps und Schleifchen bereits auf dem Buckel. Doch man sieht ihr das Alter gar nicht an. Das bewies sie nun einmal mehr, als sie zu der Zeremonie zu ihren Ehren am Walk of Fame erschien - natürlich in Begleitung von ihrem Micky.
Glückwünsche von oberster Stelle
Zu den Gratulanten für den Erhalt des mittlerweile 2627. Sterns zählte unter anderem Bob Iger, Chef der Walt Disney Company, zu der Frau Maus schon seit ihrer Geburtsstunde enge geschäftliche Beziehungen unterhält. Aber auch weibliche Konkurrenz erhielt Minnie - wobei ihr am Ende des Tages natürlich niemand wirklich die Schau stehlen kann. So schaute etwa auch keine Geringere als Heidi Klum bei der Zeremonie vorbei.
Klum outete sich bei ihrem Besuch als offensichtlicher Minnie-Fan. Ebenfalls mit Pünktchen-Kleid, Haarschleife und großen Ohren beobachtete sie das Geschehen und freute sich sichtlich über die Auszeichnung des Stars aus der Comic-Branche.
"Unzweifelhaft ikonisch"
Doch das deutsche Fräuleinwunder war nicht die einzige Showbusiness-Kollegin, die Minnie zu diesem Anlass ihren Tribut zollte. Auch Popstar Katy Perry erwies der Mäusedame in einem mit vielen Punkten übersäten Outfit die Ehre. Die Sängerin sprach zudem die Laudatio für die frischgebackene Stern-Inhaberin.
"Die Definition einer Ikone mag über die Zeit variieren, aber es gibt einige spezielle Charaktere, die unzweifelhaft ikonisch sind. Und ich kenne niemanden, der das mehr verkörpern würde als meine geliebte Freundin Minnie Maus", sagte Perry. Und: "Zu meinen tollsten Erlebnissen gehört es, Minnie meinen Freunden, Kollegen und Nichten vorzustellen, die heute hier mit riesengroßen Augen sitzen."
So lustig dies alles klingt - sogar an Zeichentrickfiguren lässt sich die fehlende Gleichberechtigung auch, aber nicht nur in Hollywood ablesen. Die männlichen Comic-Stars haben ihre Sterne schließlich überwiegend schon seit vielen Jahren. Micky Maus wurde bereits 1978 auf dem Walk of Fame geehrt, Bugs Bunny 1985, Donald Duck 2004. Seit 2015 zählt zudem auch Snoopy von den "Peanuts" zum erlauchten Kreis.
Quelle: ntv.de, vpr