Unterhaltung

Erster Trailer zu "Spectre" James Bond trifft auf Schurken und Flitzer

007 spectre.jpg

In seinem 24. Kino-Abenteuer hat es James Bond mit einem Geheimbund zu tun. Der erste Trailer zu "Spectre" zeigt 007 dabei weitgehend auf sich allein gestellt. Zwischen Explosionen, schnellen Autos und schönen Frauen blickt er in die eigene Vergangenheit.

Bislang wurden nur Appetithappen geliefert, nun aber ist er endlich da: der erste richtige Trailer zum neuen "James Bond"-Film "Spectre". Die Geschichte beginnt beim mexikanischen Totenfest "Los Días de Muertos". Während sich als Skelette verkleidete Menschen in den Straßen tummeln, treibt sich Daniel Craig als Agent 007 auf den Dächern der Stadt herum. Er ist auf eigener Mission unterwegs. Vielleicht auch deswegen muss er - kaum zurück in London - erst einmal untertauchen.

James Bond nimmt es in "Spectre" mit einer geheimen Organisation auf.

James Bond nimmt es in "Spectre" mit einer geheimen Organisation auf.

(Foto: Youtube/James Bond 007)

Hilfe kommt dabei von den neu aufgelegten Kultcharakteren Moneypenny und Q, gespielt von Naomie Harris und Ben Wishaw, aber vermutlich auch von der Gangster-Tochter Madeleine Swann, die Bond im Schnee trifft und sie mit dem klassischen Actionfilm-Argument auf seine Seite zieht: "Ich bin deine beste Chance, zu überleben."

Als ordentliches Bond-Girl bekommt Léa Seydoux, die Swann ihr Gesicht leiht, natürlich noch einen Auftritt in retro-inspirierter Abendrobe. Sie ist es offenbar auch, die für Bond den Geheimbund "Spectre" identifiziert, der dem 24. 007-Streifen seinen Namen gab.

"Autor all deines Schmerzes"

Oberbösewicht in eindrucksvollen Hallen ist Christoph Walz als Franz Oberhauser, der sich Bond als "Autor all deines Schmerzes" vorstellt und dessen Geschichte mit dem vielleicht berühmtesten Agenten der Welt wohl weit in dessen Vergangenheit reicht.

Auch das neueste Mitglied im Agenten-Fuhrpark darf natürlich nicht unerwähnt bleiben. Der silberne Aston Martin wird im Trailer schließlich auch besonders prominent inszeniert: Dramatisch öffnen sich riesige schwarze Schiebetüren. Das Auto könne von 0 auf 60 in 3,2 Sekunden beschleunigen heißt es und es habe "ein paar kleine Tricks auf Lager", was Bond mit "hervorragend" kommentiert.

"Spectre" kommt am 5. November in die Kinos. Und der Streifen muss einiges einspielen. Angeblich hat der Film 300 Millionen Dollar gekostet. Sein Vorgänger "Skyfall" war noch für 200 Millionen Dollar gedreht worden.

Quelle: ntv.de, ame

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen