Fahnder im St. Mary's Hospital Kokainfund schockt vor Kates Entbindung
30.04.2015, 08:49 Uhr
Prinz William und seine Kate haben die seit Tagen wartenden Fans mit Kuchen und Croissants getröstet.
(Foto: imago/Xinhua)
Auf einer Krankenhaustoilette werden Spuren von Kokain nachgewiesen. Das Besondere an dem Vorfall: Der Fundort liegt auf der Entbindungsstation des St. Mary's Krankenhauses. Dort wo Herzogin Kate ihr zweites Kind zur Welt bringen soll.
Seit Tagen belagern Reporter das St. Mary's Krankenhaus in London und warten gespannt auf die Geburt des zweiten Kindes von Prinz William und Herzogin Kate. Während die Wehen noch auf sich warten lassen, macht die Klinik mit einem pikanten Vorfall von sich reden. Unmittelbar in der Nähe der Entbindungsstation, in der sich auch Kate aufhalten wird, habe man Spuren von Kokain gefunden, berichtet der "Daily Record".
Eine Pressesprecherin des Krankenhauses erklärte, die Sicherheit der Patienten und des Personals stünden an erster Stelle. "Wir arbeiten eng mit der Polizei zusammen, um den Vorwürfen auf den Grund zu gehen", versicherte sie. Ein Reporter des "Mirror" habe laut "Daily Record" einen Wischtest, wie er auch von Drogenfahndern verwendet wird, an einem Spülkasten der Krankenhaustoilette durchgeführt. Das Ergebnis habe eindeutige Spuren von Kokainkristallen nachgewiesen.
Während die englischen Medien schockiert reagieren und von einem Skandal sprechen, lässt man sich im Kensington Palast davon nicht aus der Ruhe bringen. "Dies ist eine Angelegenheit der Klinik", hieß es lediglich. Auch Herzogin Kate übt sich in Gelassenheit. Während das Royal-Baby auf sich warten lässt, wurde die Herzogin am Mittwoch am Steuer ihres Autos gesichtet. Wie der "Daily Telegraph" berichtet soll sie Prinz George zum Schwimmen in den Buckingham Palace gebracht haben.
Weil die hochschwangere Kate bereits einige Tage über dem Geburtstermin liegt, wurde das Parkverbot vor der Entbindungsklinik um weitere fünf Tage bis zum 5. Mai verlängert. Campierenden Fans des britischen Königshauses haben Prinz William und Kate indes das Warten mit einem spendierten Frühstück versüßt.
Quelle: ntv.de, lda