Unterhaltung

"Was für ein verdammter Nigger!" Mehr Rassismus von Youtube-Star PewDiePie

PewDiePie sieht sich nicht zum ersten Mal mit Diskriminierungsvorwürfen konfrontiert.

PewDiePie sieht sich nicht zum ersten Mal mit Diskriminierungsvorwürfen konfrontiert.

(Foto: Youtube/PewDiePie)

Das war es dann wohl endgültig mit der Karriere. Youtuber PewDiePie lässt live im Internet eine rassistische Beschimpfung ab. Als ihm der Fehler auffällt, kümmert er ihn kaum. Eine Entschuldigung klingt jedenfalls anders.

Obwohl eine antisemitische Aktion ihm zu Beginn des Jahres bereits einen lukrativen Werbedeal gekostet hatte, hat PewDiePie offenbar nichts gelernt. In einem Gaming-Live-Stream ließ sich einer der erfolgreichsten Youtuber der Welt zu einer rassistischen Beschimpfung hinreißen.

PewDiePie, der mit bürgerlichem Namen Felix Arvid Ulf Kjellberg heißt, spielte "PlayerUnknown's Battlegrounds", ein Mehrspieler-Shooter-Game, bei dem die Spieler töten, um zu überleben. In einer hitzigen Spielsituation entfuhr es PewDiePie: "Was für ein verdammter Nigger!" Schnell wurde ihm selbst bewusst, was er gerade gesagt hatte. Er entschuldigte sich halbherzig mit einem "Sorry" und lachte dann.

PewDiePies Youtube-Kanal zählt 56 Millionen Abonnenten. Im vergangenen Jahr soll der Schwede 15 Millionen US-Dollar (12,5 Millionen Euro) verdient haben. 2017 hätte ihm ein Vertrag mit Disney ordentlich Geld eingebracht. Das Unternehmen kündigte die Zusammenarbeit mit PewDiePie aber auf, weil es einzelne Videos für "unangebracht" hielt.

Mit "diesen Leuten" nichts zu tun

Gemeint war damit etwa ein Video, auf dem sich PewDiePie einen Clip mit zwei Männern aus Indien anschaut. Einer von ihnen hält ein Schild mit der Aufschrift "Death to all Jews" in die Höhe. Es hieß, der Youtuber habe die beiden über eine Agentur für die Aktion bezahlt. Zuvor hatte er bereits immer wieder Bild- und Tonmaterial aus Zeiten des Nationalsozialismus in seine Online-Beiträge eingebaut.

Nach der Tragödie von Charlottesville, als bei einer Rassisten-Kundgebung zu Ausschreitungen mit einem Toten und mehreren Verletzten kam, hatte PewDiePie in einem Video beteuert, er wolle mit "diesen Leuten" nichts zu tun haben. "Ich glaube nicht, dass irgendwer, der meine Videos guckt, denkt, ich sei ein Nazi", sagte der 27-Jährige. Sein jüngster Ausrutscher dürfte aber doch Zweifel an seiner politischen Gesinnung aufkommen lassen. Auf Twitter merkte etwa eine Nutzerin an: "PewDiePie hätte nie aus Versehen das N-Wort gesagt, wenn er es nicht einfach so sagen würde, wenn die Kamera nicht läuft."

Quelle: ntv.de, ame

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen