Unterhaltung

Country-Star wehrt sich Vergewaltigungsvorwurf gegen Sänger Garth Brooks

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Countrysänger Garth Brooks wird von seiner Visagistin verklagt - sie wirft im Vergewaltigung vor.

Countrysänger Garth Brooks wird von seiner Visagistin verklagt - sie wirft im Vergewaltigung vor.

(Foto: picture alliance / Captital Pictures)

Country-Musiker Garth Brooks wird von seiner ehemaligen Visagistin beschuldigt, sie vergewaltigt zu haben. Sie reicht eine Klage bei Gericht gegen ihn ein. Der Sänger spricht von Erpressung und reagiert mit einer Gegenklage.

US-Country-Star Garth Brooks soll eine langjährige frühere Mitarbeiterin, die als Visagistin und Friseurin für ihn tätig war, vergewaltigt und sexuell missbraucht haben. Eine entsprechende Klage wurde laut US-Medien am Donnerstag beim Los Angeles Superior Court eingereicht. Die Klägerin, die ihren echten Namen in der Klageschrift nicht nennt und daher nur als Jane Roe bezeichnet wird, behauptet, dass der Übergriff 2019 in einem Hotel in Los Angeles stattfand. Wie unter anderem "Sky News" meldet, gibt Jane Roe an, mit Brooks allein mit seinem Privatjet von Nashville aus zu einer Veranstaltung in L.A. geflogen zu seien. Dort soll er eine Suite für sie beide gebucht habe, wo es zur angeblichen Vergewaltigung gekommen sein soll. Danach habe er laut Klageschrift von ihr erwartet, dass sie sich um seine Haare und sein Make-up kümmere.

In der Klageschrift beschreibt die Frau wiederholte sexuelle Übergriffe von Brooks. Sie macht darin auch deutlich, dass sie aus finanziellen Nöten auf die Arbeit angewiesen war. Anwalt Douglas H. Wigdor lobte in einer Mitteilung den "Mut" seiner Mandantin, mit einer Klage gegen den Country-Star vorzugehen.

"Drohungen und Lügen"

Brooks war im September im US-Bundesstaat Mississippi bereits präventiv gerichtlich gegen die dort lebende Frau vorgegangen. Er wirft der Visagistin unter anderem versuchte Erpressung und Verleumdung vor, heißt es in seiner Klageschrift. Sie habe von ihm Millionensummen verlangt, damit sie im Gegenzug keine Klage einreiche.

Am Donnerstagabend gab Brooks gegenüber dem "People"-Magazin eine Stellungnahme zu der Vergewaltigungsklage ab. "In den letzten zwei Monaten wurde ich ohne Ende mit Drohungen, Lügen und tragischen Geschichten darüber belästigt, wie meine Zukunft aussehen würde, wenn ich nicht einen Scheck über viele Millionen Dollar ausstellen würde", so Brooks. "Es war, als ob man mir eine geladene Waffe vor die Nase gehalten hätte."

Er wolle nicht zugeben, was er nicht gemacht habe. "Schweigegeld, egal wie viel oder wie wenig, ist immer noch Schweigegeld. Meiner Meinung nach bedeutet das, dass ich ein Verhalten zugebe, zu dem ich nicht fähig bin - hässliche Taten, die kein Mensch jemals einem anderen antun sollte", heißt es in der Erklärung weiter. "Wir haben vor fast einem Monat Klage gegen diese Person eingereicht, um uns gegen Erpressung und Verleumdung auszusprechen. Wir haben die Klage anonym eingereicht, um die Familien auf beiden Seiten zu schützen." Brooks wird in der Klageschrift John Roe genannt.

Der Musiker war in den 90er Jahren durch seine Mischung von Country-Music mit Pop- und Rockklängen bekannt geworden. Zu seinen Erfolgsalben gehören "Ropin' The Wind" und "The Chase". Brooks zählt zu den erfolgreichsten US-Künstlern. Der dreifache Vater ist seit 2005 in zweiter Ehe mit seiner Country-Musik-Kollegin Trisha Yearwood verheiratet.

Quelle: ntv.de, csp/spot/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen