Festival-Chef macht Hoffnung Wann darf Wacken wieder rocken?
08.02.2021, 11:44 Uhr
Sind Bilder wie dieses vom Wacken zukünftig nicht mehr möglich?
(Foto: Christophe Gateau/dpa)
Der Sommer lässt zwar noch etwas auf sich warten, doch hoffen viele darauf, zumindest unter freiem Himmel wieder Musik live erleben zu können. So wohl auch Wacken-Chef Thomas Jensen. In einem Interview erklärt er, unter welchen Umständen das Metal-Festival denkbar ist.
Vergangene Woche erklärte Eventim-Chef Klaus Schulenberg, es sei vorstellbar, eine Corona-Impfung zur Zugangsvoraussetzung für Veranstaltungen zu machen. Zwar hat der Deutsche Ethikrat das erstmal als nicht zulässig eingestuft, doch ist das letzte Wort hier offenbar noch nicht gesprochen. Nun hat Wacken-Chef Thomas Jensen den "Lübecker Nachrichten" ein Interview gegeben, in dem er Metalfans für diesen Sommer Hoffnungen auf ihr Lieblingsfestival macht.
Natürlich könne niemand eine genaue Prognose für die pandemische Lage im Sommer treffen, so Jensen, aber: "Die aktuelle Entwicklung zu Impfstoffen stimmt uns zuversichtlich." Trotz Kurzarbeit seien die Planungen für das traditionell Anfang August stattfindende Großevent bereits in vollem Gange: "Wir hoffen, dass die staatlichen Maßnahmen greifen und eine Rückkehr zu Live-Events im Sommer möglich sein wird."
"Sicherheit und Gesundheit stehen an erster Stelle"
Der 54-Jährige sagte aber auch: "Als verantwortungsvoller Veranstalter beobachten wir die aktuellen Entwicklungen ganz genau, auch was die Impfstoffentwicklung oder beispielsweise Schnelltests angeht, und stehen im regen Austausch mit allen zuständigen Behörden. Sollten entsprechende Auflagen kommen, werden wir diese selbstverständlich berücksichtigen." Sicherheit und Gesundheit stünden für ihn und sein Team schon immer an erster Stelle und man werde alles tun, um Fans, Künstler, Crews und Mitarbeitende zu schützen.
Schon im vergangenen November sagte Thomas Jensen der "Bild"-Zeitung, dass Wacken finanziell bisher einigermaßen glimpflich durch die Krise gekommen sei. Für den Sommer 2021 sehe er sich gut vorbereitet. Aus der Zeit der Schweinegrippe gäbe es noch mobile Desinfektionsstationen. In einer internationalen Taskforce tausche sich das Wacken-Team mit Virologen aus.
Das Festival später als im August über die Bühnen gehen zu lassen, ist für Jensen hingegen keine Option. "Eine Verschiebung innerhalb eines Jahres ist aufgrund der vielseitigen Planungen auf einen langfristig fixierten Termin nicht umsetzbar." Sollte Wacken 2021 tatsächlich stattfinden können, wären unter anderem Bands wie Dropkick Murphys, Slipknot, Judas Priest und Lordi dabei.
Quelle: ntv.de, nan